Müllheim Die Mühle klappert wieder

ov
Der Kleiekotzer in der Frick-Mühle Foto: Alexander Anlicker

Die Müllheimer Frickmühle ist am Pfingstmontag anlässlich des deutschen Mühlentags geöffnet. Die Besucher erwartet ein attraktives Programm.

Der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag, 29. Mai, wird auch in der Müllheimer Frick-Mühle gefeiert. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Ab 11.30 Uhr öffnet die Mühle ihre Türen, das Wasserrad dreht sich und die Mahlwerke beginnen zu laufen. Die Besucher können sich die Arbeitsweise einer historischen Mühle erklären lassen oder im „Handlungs- und Schulungsraum“ selber tätig werden. Dazu stehen Handmühlen und Handsiebe bereit, damit Kinder (und auch Erwachsene) selber Korn mahlen und Mehl sieben können. Auch werden verschiedene Getreidesorten und ihre Mahlprodukte präsentiert.

Im seit 2019 eröffneten Keller werden ab 14 Uhr interessante Exponate der moderneren Mühlentechnik ab 1850 erklärt und im Vorkeller kann man sich an der Multimedia Station die verschiedenen Mühlen am Klemmbach in Videos und Berichten anschauen.

Es wird bewirtet. Ab 12 Uhr werden im Hof Nudelsuppe, Tafelspitz und Bratwurst angeboten. Im Ilse-und-Fritz-Fischer-Saal gibt es Kaffee und Kuchen. Ab 14.30 Uhr sorgt die Jagdhornbläsergruppe Markgräflerland für musikalische Unterhaltung. Gegen 17 Uhr dürfen die Mühlräder ruhen, und der Arbeitskreis Frick-Mühle zählt die Einnahmen, die dem Museumsverein und seinen vielfältigen Aufgaben zugutekommen.

  • Bewertung
    1

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading