Grüne wollen zusätzliche PV-Anlage
Martin Richter, Fraktionssprecher der ALM/Die Grünen, forderte eine zusätzliche Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 20 Kilowatt als Kompensation. Hier hielt Bürgermeister Martin Löffler entgegen, dass die Stadt beim Thema Photovoltaik schon so viel und so schnell mache, wie es gehe. Der Gemeinderat stimmte letztlich mehrheitlich für den Vorschlag der Stadtverwaltung und genehmigte die Eisbahn für 2023 und die Folgejahre. Der Antrag der Grünen für eine zusätzliche PV-Anlage zur Kompensation wurde mit 13 Nein- zu sechs Ja-Stimmen und fünf Enthaltungen abgelehnt.
Stadtrat Benjamin Suger vermisste in der Vorlage das Thema Jugendbeteiligung, da die Eislaufbahn vorwiegend für Kinder und Jugendliche gedacht sei. Bürgermeister Löffler gab Suger recht und versprach dies nachzuholen.