Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Themen Schallschutz und Neubau des Bahnhofs Müllheim. Neben dem Informationsangebot haben Interessierte die Möglichkeit, in einer Planungswerkstatt ihre Gestaltungsideen einzubringen. Erfahrene Architekten stehen den Teilnehmern dabei mit Rat und Tat zur Seite und visualisieren die erarbeiteten Vorschläge. Im Anschluss an die Veranstaltung werden die Ergebnisse auf ihre technische Umsetzbarkeit überprüft und in die weitere Planung einbezogen.
Nicht zur Diskussion steht dabei der Erhalt des Bahnhofsgebäudes, die Neubautrasse ist im Planfeststellungsbeschluss festgelegt und führt durch das bestehende Gebäude, das daher abgerissen werden muss. Die Bürger können bei dieser Veranstaltung aber ihre Vorschläge hinsichtlich eines neu zu bauenden Bahnhofsgebäudes äußern.
Anmeldung zur Planungswerkstatt
Um möglichst vielen die Mitarbeit an der Planungswerkstatt zu ermöglichen, bittet die Bahn um vorherige Anmeldung. Auf der Projektwebseite www.karlsruhe-basel.de werden ab 11. September Zeitfenster für die Planungswerkstatt veröffentlicht.
Die weiteren Informations- und Dialogangebote im Bürgerhaus Müllheim sind ohne vorherige Anmeldung verfügbar. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Bahn rechtzeitig über entsprechende Hygiene- und Abstandsregeln für die Veranstaltung informieren.
Weitere Informationen: An den folgenden Terminen ist das Projektteam der Deutschen Bahn vor Ort: Freitag, 25. September, von 13 bis 18 Uhr sowie Samstag, 26. September, von 10 bis 17 Uhr. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus Müllheim, Hauptstraße 122.