Müllheim „Zittig“ mit Doppelwumms

SB-Import-Eidos

Müllheim (anl). Als Gemeindeblättle mit Doppel-Wumms präsentiert sich die aktuelle Ausgabe der Müllheimer Hudeli-Zittig und beschäftigt sich intensiv mit der Zeitenwende – die insbesondere in Chalampi-Ost (Neuenburg) mit der Bürgermeisterwahl ansteht.

Als schwierige Geburt bezeichneten die „Schriibstübler“ die diesjährige Hudeli-Zittig. Zwar wurde früher mit den Redaktionssitzungen begonnen, allerdings wurde der eine oder andere Schreiber noch durch Corona ausgebremst. Hinzu kamen technische Probleme in der Druckerei. Dennoch wurde die Hudeli-Zittig quasi auf den letzten Drücker fertig und ist ab sofort im Handel.

Gewohnt frech nahmen sich die „Schriibstübler“ der Narrenzunft der Mißgeschicke der Müllheimer Mitbürger an. Großen Raum nimmt in diesem Jahr aber auch die Nachbarstadt ein, deren scheidender Vogt in diesem Jahr endlich seinen großen Auftritt als Briefkastenonkel hat. Mit LGS und Parkhaus liefert die Zähringerstadt aber auch jede Menge Stoff. Gibt es als Doppelwumms vielleicht sogar einen Doppelbürgermeister und ein Doppelmittelzentrum?

Mit 53 Seiten ist die diesjährige Hudeli-Zittig so dick wie lange nicht mehr. Sie erscheint in einer Auflage von 1000 Exemplaren.

Erstmals seit vielen Jahren wurde der Verkaufspreis erhöht und kostet nun drei statt zwei Euro, bedingt unter anderem durch steigende Papierpreise. Zudem war der Preis seit der Umstellung von Mark auf Euro unverändert.

Weitere Informationen: Die Hudeli-Zittig ist ab sofort in folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Bäckerei Kirschner, Bäckerei Kotz, Metzgerei Pfunder, Sabine Joos Tabakwaren Zeitschriften, Lotto Parnemann, Buchhandlung Schmidt, Apotheke am Schillerplatz, Aral Tankstelle Dirk Stanusch, Hieber Lädele Niederweiler, Wein und Hof Hügelheim sowie Schreibwaren Ketterer in Neuenburg.

Neuenburg am Rhein. Welche Neuenburger Schule passt zu meinem Kind? Diese Frage will die Mathias-von-Neuenburg-Schule mit einem „Tag der offenen Tür“ am Freitag, 10. Februar, von 14 bis 17 Uhr beantworten.

Am Vormittag haben Grundschulklassen mit ihren Lehrern die Gelegenheit, an Klassenführungen durch die Schulgebäude teilzunehmen. Es werden Aktionen rund um alle Fächer zum Mitmachen angeboten. Die Anmeldungen für diese Führungen am Vormittag werden über die Grundschulen organisiert. Nachmittags sind dann Grundschüler mit ihren Eltern eingeladen, die Real- und Werkrealschule anzuschauen. Angeboten werden unter anderem Schulhausführungen, Infostände, Aufführungen, Ausstellung von Schülerarbeiten, Mitmachaktionen in Chemie, Technik, Küche und Kunst. Auch für Bewirtung mit Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Die Schule weist darauf hin, dass die Anmeldungen für die neuen Fünftklässler am Mittwoch, 8., und Donnerstag, 9. März, stattfindet. Um vorherige Terminvereinbarung für die Anmeldung in den Sekretariaten wird gebeten: Tel. 07631/70 01 00 (Realschule) und Tel. 07631/ 70 02 00 (Werkrealschule).

  • Bewertung
    0

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading