Mit ihrer fulminanten Performance begeisterten die Nachwuchstalente des Kinderchors „Pinot Piccolo“ und des Jugendchors „Fuoco“ das Publikum an zwei Nachmittagen im Bürger und Gästehaus in Schliengen.
Eineinhalb Jahre Probenarbeit haben sich gelohnt: Der Kinder- und Jugendchor von „Pinot Presto“ erntet mit seiner Dschungelbuch-Inszenierung tosenden Applaus. Beide Veranstaltungen waren ausverkauft.
Mit ihrer fulminanten Performance begeisterten die Nachwuchstalente des Kinderchors „Pinot Piccolo“ und des Jugendchors „Fuoco“ das Publikum an zwei Nachmittagen im Bürger und Gästehaus in Schliengen.
Die Aufführung des Musicals „Dschungelbuch“ bildete den Auftakt ins Jubiläumsjahr des Chors „Pinot Presto“. Der Mauchener Verein feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Geplant ist aus diesem Anlass unter anderem ein Jubiläumsfestival mit verschiedenen Chören aus der Region, das am 24. Mai in Mauchen stattfindet.
Unter der Leitung von Birgit Rohne ließen die rund 40 Kinder und Jugendlichen die bekannte Geschichte nach dem Roman von Rudyard Kipling in einer Revue fantastischer Szenen passieren. Dabei setzten sie nicht nur vokales, sondern auch tänzerisches und schauspielerisches Können in herausragender Weise ein. Vorausgegangen waren anderthalb Jahre engagierter Proben. Das Ganze war von Chorleiterin Birgit Rohne komplett arrangiert worden.
Den Hintergrund bildete ein buntes, fantasievoll arrangiertes Bühnenbild mit großformatig eingeblendeten Lichtbildern. Die Geschichte des Dschungelbuchs kennt jeder: Der junge Mogli, dargestellt von Lilly Levy, wird durch den Angriff des gefürchteten Tigers Shir Khan von seinen Eltern getrennt und im indischen Dschungel von Wölfen großgezogen.
Zum Schutz vor Shir Khan und um ihn in die Gesetze des Dschungels einzuführen, stehen ihm der gemütliche Bär Balu (David Joos) und der wachsame Panther Bagheera (Amelie Weißenseel) zur Seite. In mitreißenden Gesangs- und Tanzszenen entführte das junge Ensemble sein Publikum in die Welt der Dschungelbewohner.
Aufgrund ihrer Furcht vor dem Tiger verstößt der Rat der Wölfe Mogli aus seinem Rudel. Eine Bande von Affen und ihr König wollen ihn in ihre Stadt entführen. Zwei intrigante Schakale stellen sich auf die Seite des Tigers, während eine Schar von Geiern mit Klatsch und Tratsch für Aufregung sorgt. Und die in leuchtende Farben gehüllte Schlange Kaa will Mogli gar fressen. Für viel Spaß sorgt ein Trupp von Elefanten-Soldaten.
Alle Dialoge waren pfiffig ausgedacht. Die jungen Darsteller waren kreativ kostümiert und geschminkt, und manche – wie die Affen – glänzten mit akrobatischen Leistungen. Die aufregende Geschichte endete im Dschungeldorf, als Mogli wieder zu den Menschen zurückgebracht wurde. Bei diesem anrührenden Finale stand der Erwachsenenchor zunächst mit Kerzen in den Händen im Hintergrund des Saals und sang gemeinsam mit den „Fuocos“ des Jugendchors und den „Piccolos“ des Kinderchors. Wie beim Auftakt erklang zum Abschluss das Dschungelbuchlied: „Im Dschu im Dschu im Dschungelbuch“. Das Publikum sang und klatschte mit, und es war eine super Stimmung. Es gab tosenden Applaus.
Bei ihrer engagierten Arbeit erhielt Birgit Rohne große Unterstützung durch Vereinsjugendwartin Martine Schneider und Regieassistentin JoAnn Rohne. Dafür, dass auch die Technik einwandfrei funktionierte, sorgte Tontechniker Uwe Scheidthauer. Die Begleitband setzte sich zusammen aus Keyboarder Dirk Herzig, Schlagzeuger Eckhart Schwanzer, Gitarrist Jarret Kawaschinski und Bassist Simon Hotz. Außerdem wirkte im Hintergrund ein ganzes Team: Lichttechniker, Eltern, der Erwachsenenchor des „Pinot Presto“ sowie Freunde und Unterstützer.