Der Zugang war nur erreichbar über einen idyllisch beleuchteten Hafen-Steg, nebenan stand ein Motorboot, das von Musikfreund Armin Kreiter dorthin gebracht worden war. Weiter ging es ins Foyer der Halle mit Gestaltung einer Piratenhöhle samt Schatztruhen im Kerzenlicht. Dann erwartete den Gast ein Piraten-Chor mit Seemannsliedern, um im imaginären Hafen am Meeresgestade selbstständig per Schalterklick einen Leuchtturm zum Blinken zu bringen. Nebenan war das Kandertalstüble mit seiner gut besuchten „Blubberbar“ umgestaltet worden. Dort befand sich ebenfalls eine Schatztruhe, zur Freude des schmunzelnden Ortsvorstehers Werner Brugger, der sich künftig wohl keine Sorgen mehr um eine leere Gemeindekasse machen muss.