Narayana-Verlag zieht um Lagerfläche wird mehr als verdreifacht

Alexander Anlicker
Das Pearl-Factory-Outlet in Auggen ist seit Jahresbeginn geschlossen. Ab April zieht der Narayana-Verlag mit Sitz in Kandern ein, der das Gebäude erworben hat. Foto: Alexander Anlicker

Der Narayana-Verlag schließt seinen Standort in Steinen und zieht ins Winzerdorf Auggen, wo er die Räume des ehemaligen Pearl-Factory-Outlets an der B 3 erworben hat.

„Das Gebäude in Auggen ist Glück für uns“, sagt Geschäftsführerin Katrin Sigwart. Obwohl das Unternehmen erst vor drei Jahren eine etwa 3000 Quadratmeter große Halle auf dem ehemaligen Pfunder-Areal an der Daimlerstraße in Steinen bezogen hat, stößt es bereits wieder an Kapazitätsgrenzen. 2023 wurden mit rund 120 Mitarbeitern rund 30 Millionen Umsatz erzielt. Der Umsatz wachse stetig, und auch die Zahl der Mitarbeiter sei auf aktuell 170 gestiegen, erklärt Sigwart. Allein am Montag habe das Unternehmen mehr als 7800 Pakete verschickt, berichtet die Geschäftsführerin. 80 Prozent seien Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium, Vitamin C oder Vitamin D3. Letzteres sei gerade in der dunklen Jahreszeit gefragt. Zum Sortiment der Eigenmarke „Unimedica“ , das mehr als 400 Artikel umfasst, gehören aber auch Bio-Lebensmittel, wie beispielsweise Bio-Milchpulver. „Es läuft sehr gut. Wir haben uns einen treuen Kundenstamm aufgebaut“, sagt Sigwart.

Einzug ab April

„Ab April können wir einziehen“, erklärt die Geschäftsführerin. Bis dahin hat Pearl die noch bis Ende Dezember genutzten Räume ausgeräumt. Der Versandhändler mit Sitz in Buggingen hat in Auggen bis zum Jahreswechsel sein einziges deutsches Factory Outlet sowie ein Lager betrieben. Dort stehen insgesamt 10 000 Quadratmeter für Lager und Versand zur Verfügung. „Wir können den Lagerbereich Eins zu Eins nutzen“, sagt Sigwart.

Foto: Helen Müller

Seit der Corona-Pandemie boomt der Online-Handel. Das gilt sowohl für Narayana in der Gesundheitsbranche als auch für Pearl im Bereich Elektronik und Haushalt. Allerdings habe der Direktverkauf zuletzt rote Zahlen geschrieben, weswegen das Pearl Factory Outlet nun auch geschlossen wurde.

Pearl hatte die Räume des ehemaligen Möbelmarkts Auggen beziehungsweise Massa vor 20 Jahren, im November 2004, bezogen. Die Idee war, Versandrückläufer günstig anzubieten. Das Sortiment umfasste aber auch Neuware und wandelte sich mit der Zeit. Seit dem Aufkommen von Smartphones und Tablets ist klassisches Computerzubehör weniger gefragt.

Verlag 1981 gegründet

Sigwart ist zuversichtlich, dass die Mitarbeiter an den neuen Standort mitkommen. Viele kämen aus Steinen, Lörrach und Weil am Rhein. Für letztere wäre Auggen sogar mit dem Zug in 20 Minuten zu erreichen, erklärt sie.

Der Narayana-Verlag wurde 1981 von den Ärzten Ulrich Welte und Herbert Sigwart gegründet. Herbert Sigwarts Schwester Katrin Sigwart ist ebenfalls Ärztin, stieß 2004 zum Unternehmen hinzu und teilt sich mit ihrem Bruder die Geschäftsführung. Die Idee war ursprünglich, Literatur im Bereich der Homöopathie und der Naturheilkunde günstig verfügbar zu machen.

  • Bewertung
    2

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading