Von einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr auf der Bundesautobahn 5 beim Autobahndreieck Neuenburg am Rhein berichtet das Polizeipräsidium Freiburg.
Von einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr auf der Bundesautobahn 5 beim Autobahndreieck Neuenburg am Rhein berichtet das Polizeipräsidium Freiburg.
Der Integrierten Leitstelle in Freiburg sei demnach mitgeteilt worden, dass ein Auto mit französischer Zulassung auf dem Dach liege. Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen, einen Wildschutzzaun durchbrochen und war schließlich auf dem Dach liegengeblieben, informierte im Nachgang Andreas Grozinger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neuenburg am Rhein. Personen seien im Umfeld des Fahrzeugs nicht anzutreffen gewesen, heißt es übereinstimmend.
Wie der Polizei bisher bekannt ist, war das Auto von Frankreich kommend in Richtung Karlsruhe unterwegs, vorliegenden Zeugenaussagen zufolge mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit. Im Verlauf der langgezogenen Linkskurve kurz vor der Auffahrt auf die A 5 kam der Pkw dann von der Fahrbahn ab. Als die Rettungskräfte vor Ort ankamen, waren die Autoinsassen flüchtig. Der Wagen war erheblich beschädigt.
Die Polizei suchte zusammen mit der Feuerwehr umgehend nach den Personen, denn es war auch nicht auszuschließen, dass diese möglicherweise schwer verletzt sein könnten. Hierbei wurde auch eine Wärmebilddrohne des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, stationiert bei der Feuerwehr Kirchzarten, eingesetzt.
Etwa zwei Stunden später – kurz vor 8 Uhr – konnten zwei Männer französischer Staatsangehörigkeit – beide 27 Jahre alt – in der Nähe der Unfallstelle vorläufig festgenommen werden. Sie gelten als mutmaßliche Insassen des Fahrzeuges. Einer der beiden ist Besitzer beziehungsweise Fahrzeughalter. Beide Personen wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht, das Auto abgeschleppt.
Gegen 9.30 Uhr war der Einsatz beendet. Die Verkehrspolizei ermittelt nun wegen Straßenverkehrsgefährdung. Es besteht der Verdacht, dass der mutmaßliche Fahrer des verunglückten Autos aufgrund berauschender Mittel fahruntüchtig war. Unter Tel. 0761/882 31 00 bittet die Verkehrspolizei Freiburg um Zeugenhinweise.
Im Einsatz war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und Notarzt, die Polizei mit mehreren Streifenwagen, die Freiwillige Feuerwehr Neuenburg mit fünf Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften, die Drohnengruppe der Feuerwehr Kirchzarten sowie ein Rettungshubschrauber, berichtete Grozinger abschließend.