Neuenburg am Rhein Die Bäckerbuben fordern elf Prozent mehr Lohn

Volker Münch
Die Nachtschicht bei der Großbäckerei Bäckerbub in Neuenburg schloss sich dem Warnstreik der Gewerkschaft NGG an. Es geht um deutliche Lohnforderungen. Foto: Volker Münch

Die Nachtschicht bei der Neuenburger Großbäckerei „K & U“ war vier Stunden lang im Warnstreik. Die Aktion, zu der die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gastronomie bei Bäckerbub aufgerufen hatte, traf die Unternehmensführung nach Angaben der Gewerkschaftsvertreter überraschend.

Das Tochterunternehmen Bäckerbub der Edeka eigenen „K&U“ kommt seit Monaten nicht zur Ruhe. Waren es der massive Abbau von Arbeitsplätzen in den vier Bäckerbub-Standorten in Baden-Württemberg in vergangenen Monaten, so geht es nun um Lohnforderungen für das verbleibende Personal. Eigentlich waren alle 220 Mitarbeitenden zu dem Warnstreik aufgerufen gewesen. Krankheitsbedingt reduzierte sich die Zahl der Mitarbeitenden in der Nachtschicht auf knapp 40 Streikende.

Es geht, so erklärt es Gewerkschaftssekretär Sven Hildebrandt, um eine Tarifsteigerung von elf Prozent, mindestens aber 350 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Da blieben die Arbeitgeber von Bäckerbub mit einem Gegenvorschlag von 3,5 Prozent deutlich darunter.

„Das kann einfach nicht sein bei einer Inflationsrate von derzeit 8,7 Prozent“, sagt Hildebrandt und machte die Entschlossenheit von Gewerkschaft, Betriebsrat und Mitarbeitenden deutlich. Bisher hätte die Arbeitgeberseite bei den ersten Verhandlungsrunden seit Februar kein vernünftiges Gegenangebot unterbreitet, heißt es von Seiten der NGG.

Mit dem Warnstreik verzögerten sich Produktion und Auslieferung an die Verkaufsstellen erheblich, sagten die Mitarbeitenden. „Es ist ein Warnschuss an die Arbeitgeber, um zu zeigen wie ernst es uns ist“, betont Hildebrandt.

  • Bewertung
    2

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading