Neuenburg am Rhein Ein Dorf sagt Danke

Alexander Anlicker
Die Vereinsgemeinschaft Steinenstadt ehrte Alfons Gebhart (l.), der als Dorfchronist mehr als 50 Jahre lang das Geschehen im Ortsteil mit der Videokamera begleitet hat. Die Dankesurkunde überreichten Günter Dellers (Mitte) vom Fußball-Club sowie Roland Dorer vom Männergesangverein. Beide zählten übrigens zu den ersten Schülern Gebharts an der Schliengener Hebelschule. Foto: Alexander Anlicker

Der Liebe wegen ist Alfons Gebhart vor Jahrzehnten von Offenburg nach Steinenstadt gezogen. Er unterrichtete wie seine Frau Karin als Lehrer an der Schliengener Hebelschule. Seine Leidenschaft galt dem Fußball und dem Filmen. Er dokumentierte das Schulgeschehen an der Hebelschule ebenso wie das Dorfgeschehen in Steinenstadt. Mehr als 50 Jahre lang hielt Alfons Gebhart Feste, Ausflüge, Vereinsjubiläen und vieles mehr mit der Videokamera fest.

Jetzt, wo er aus Altersgründen nicht mehr so viel mit der Kamera unterwegs sein kann, nutzen der Ortschaftsrat und die Vereinsgemeinschaft die Gelegenheit, Gebhart bei einer kleinen Feierstunde Danke zu sagen. Die stellvertretende Ortsvorsteherin Beate Spingler hatte im Sitzungssaal des Steinenstädter Rathauses ein kleines Treffen mit knapp 20 langjährigen Weggefährten und Freunden Gebharts organisiert.

Kamera war steter Begleiter

„Wir möchten uns für die langjährige Tätigkeit als Chronist in unserer Gemeinde bedanken“, sagte Ortsvorsteher Hans Winkler und erinnerte daran, dass Gebhart als Chronist sämtliche Ereignisse in Steinenstadt festgehalten hat. Von der „Sichelhenke“ über den Weihnachtsmarkt, die Fasnacht bis hin zum Volkstrauertag habe er alles archiviert. Mit der Kamera begleitet habe Gebhart auch den Steinmetz und Bildhauer Franz Aechtle bei der Erstellung des Dorfbrunnens.

Sozialkompetenz vermittelt

Was den Fußball angeht, erinnerte Winkler, sei Gebharts Engagement über das Dorf hinausgegangen. Neben dem FC Steinenstadt war er unter anderem auch bei den Sportfreunden Schliengen und dem FC Neuenburg aktiv.

Als guter Lehrer habe er seinen Schülern schon früh soziale Kompetenzen beigebracht, stellte die stellvertretende Ortsvorsteherin Beate Spingler fest. Es sei nicht verwunderlich, dass einige davon ehrenamtlich tätig sind, sagte sie. Roland Dorer vom Musikverein und Günter Dellers vom FC Steinenstadt überreichten eine Ehrenurkunde mit der die Vereinsgemeinschaft Gebhart offiziell zum Ortschronisten ernennt. Beide waren unter den ersten Schülern die Gebhart 1966 an der Hebelschule unterrichtete. „Ich war dabei, wie er sich an der Hebelschule vor dem Oberschulrat beweisen musste“, erinnerte sich Dorer und wusste sogar noch das Thema: „Der Einmarsch Russlands in die Tschechoslowakei“. Auch Günter Dellers, Ottmar Klingele und Hubert Hugenschmidt von der Vereinsgemeinschaft steuerten etliche Anekdoten aus den vergangenen Jahrzehnten bei.

„Ich bin überwältigt, dass ihr den schönen Sonntag nutzt, um mich zu ehren. Ich freue mich darüber, auch wenn ich Herzklopfen habe“, bedankte sich Gebhart.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading