Neuenburg am Rhein Feiern in historischen Lauben

ov
Ab Freitag wird wieder in den historischen Lauben an der Breisacher Straße gefeiert. Foto: Alexander Anlicker

Die Zähringerstadt ist vier Tage lang in Festlaune. Auf dem Nepomukfest gibt es wieder einen Tanzboden und einen Vergnügungspark.

Mit Böllerschüssen des Schützenvereins fällt am Freitag, 12. Juli, um 17 Uhr der sprichwörtliche Startschuss für das Neuenburger Nepomukfest. Neu ist der Ort der Eröffnung: Diese findet erstmals nicht auf dem Marktplatz sondern auf dem Münsterplatz statt. Anschließend wird Bürgermeister Jens Fondy-Langela das Fest mit dem Fassanstich eröffnen., teilt die Stadtverwaltung mit.

Vergnügungspark: Die Feststraße ist am Freitag von 17 bis 1 Uhr und von Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 1 Uhr geöffnet. Der Vergnügungspark auf dem Münsterplatz hat am Freitag bereits ab 14 Uhr geöffnet. Hier sind verschiedene Fahrattraktionen wie Autoscooter und Kinderkarussell zu finden. Auf dem Rathausplatz steht ein Riesenrad, dass einen Blick über die Dächer der Zähringestadt ermöglicht.

Tanzboden: In diesem Jahr gibt es wieder einen Tanzboden auf dem Festgelände. Das Musikprogramm an den vier Festabenden gestalten jeweils ab 20 Uhr die Bands „Fashion Project“ (Freitag), „Six 4 You“ (Samstag), „Colorados“ (Sonntag) und die „Zwei & Friends“ (Montag). Für die weitere musikalische Unterhaltung sorgen am Sonntag ab 11.30 Uhr die örtlichen Musikvereine.

Kinderfest: Das Kinder- und Jugendbüro lädt wieder zur traditionellen Nepomuk-Kinderolympiade auf dem Konstantin-Schäfer-Platz vor dem Bildungshaus ein. Am Samstag, 13. Juli, können von 15 bis 17.30 Uhr Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren bei Spiel und Spaß kleine Preise gewinnen. Insgesamt sechs Spielstationen laden zur Geschicklichkeitsolympiade ein.

Parkverbot: Im gesperrten Innenstadtbereich dürfen nur Anwohner und Helfer des Nepomukfests mit einem grünen Berechtigungsschein einfahren. Parkende Fahrzeuge ohne diesen Berechtigungsschein werden kostenpflichtig abgeschleppt. „Nutzen Sie bitte die Parkplätze im Parkhaus“, heißt es in der städtischen Pressemitteilung.

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading