Neuenburg am Rhein Stadt zeichnet „Hooligans“ für Engagement aus

Volker Münch
Starker Regen ließ die Stadtverwaltung improvisieren: Die Eröffnung desNepomukfestes fand im Stadthaus statt. Foto:  

Das 54. Neuenburger Nepomukfest ist am Freitagabend gestartet. Starker Regen verhinderte, die Eröffnungsfeier erstmals unter den Augen der Nepomuk-Statue auf dem Münsterplatz zu feiern.

Die Eröffnung auf dem Münsterplatz ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Starke Regenfälle forderten das Organisationstalent der Rathausmannschaft heraus, die Eröffnung kurzfristig ins Stadthaus zu verlegen. Diese Entscheidung fällte Bürgermeister Jens Fondy-Langela in Absprache mit dem Organisationsteam um Andreas Leisinger eine Minute vor 16 Uhr.

Dann ging es Schlag auf Schlag: Die einen organisierten Stehtische und zogen die Getränkestände – an einem dieser Stände sollte später Daniel Orth vom Handharmonikaverein Neuenburg den traditionellen Anstich des Bierfasses vollziehen – in den Zähringersaal des Stadthauses um, andere hängten sich an die Telefone, gaben den Umzug über die Social Media-Kanäle bekannt oder informierten die Vereine. Am Münsterplatz wurde ebenfalls auf das Ausweichquartier für die Eröffnung hingewiesen.

Im Neuenburger Stadthaus herrschte trotzdem schnell eine richtige „Druckete“. Unter den Gästen waren zahlreiche Bürgermeister aus der Nachbarschaft diesseits und jenseits des Rheins – und ein prominentes „Kind der Stadt“, der bekannte Schauspieler Mike Maas (bekannt aus Michael „Bully“ Herbigs Wickie-Verfilmung). Zur Tradition des Neuenburger Nepomukfests gehört auch, Vereine, die sich um den Erhalt des Festes verdient machen, seit 2013 mit der Nepomuk-Scheibe auszuzeichnen. In diesem Jahr erhielt dese begehrte Auszeichnung der Motorradclub „Hooligans“.

Der Bürgermeister bedankte sich bei den Vereinen für ihr besonderes Engagement und bei den Anwohnern für ihre Geduld und Nachsicht.

Rechtzeitig zu den Salutschüssen der Kanoniere des Schützenvereins klarte das Wetter auf. Dann startete auch offiziell der Festbetrieb in der Innenstadt in den historisch anmutenden Lauben, der erst am Montagabend enden wird. Besonders für die jüngeren Gäste gibt es wieder einen Vergnügungspark und das Riesenrad auf dem Rathausplatz.

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading