Neuenburg am Rhein Wachsen der Stadt mit Augenmaß

ov
Die Neuenburger Unternehmerin Daniela Saurer will Bürgermeisterin werden. Foto: Frank Thelen Fotografie

Die gebürtige Neuenburgerin Daniela Saurer wird sich um das Amts des Bürgermeisters ihrer Heimatstadt Neuenburg am Rhein bewerben und möchte mit ihrer Bewerbung eine weibliche Note in das Rathaus der Zähringerstadt bringen. Ihr Ziel: Die Stadt weiter voranbringen und gleichzeitig finanziell konsolidieren. Die 52-jährige Unternehmerin gilt in der Stadtgesellschaft und in der Vereinswelt als gut vernetzt. Sie möchte den Mitbürgern auf Augenhöhe begegnen, den Bürgern zuhören und sämtliche Projekte und Entscheidungen transparent kommunizieren.

„Ich möchte meine vielfältigen Erfahrungen aus meinen unternehmerischen und ehrenamtlichen Tätigkeiten engagiert einbringen und mein breites Netzwerk zum Wohl der Gesamtstadt mit ihren Stadtteilen einsetzen“, erklärt Daniela Saurer als Hauptmotivation ihrer Bewerbung. Es gibt bereits ein Grobkonzept für die großen Projekte. Nun gelte es, diese Projekte mit Inhalten zu füllen und neue Ideen für die Zukunft der Stadt zu entwickeln, betont die Kandidatin, die bereits ihre Bewerbungsunterlagen beim Rathaus eingereicht hat.

Die Stadtentwicklung fortführen

Als ihre Themen nennt Saurer die Fortführung der Stadtentwicklung, den Ausbau sozialer Bereiche wie Familie, Schulen, eine aktive Politik für den öffentlichen Personennahverkehr, eine Wohnraumpolitik mit bezahlbarem Wohnraum und ein Wachsen der Stadt mit Augenmaß. Um diese Ziele zu erreichen, gilt es, das finanzielle Fundament von Neuenburg am Rhein durch eine starke Wirtschaft zu sichern und deren Entwicklung zu fördern. „Dazu gehört auch der Bereich Tourismus“, sagt sie. Wichtig ist ihr, die Ortsteile mit ihrem Eigenleben und ihrem einzigartigen Charakter zu wahren.

Vielfältiges Engagement im Ehrenamt

Ehrenamt als Beitrag zum Zusammenhalt in der Stadtgemeinschaft ist für die Kandidatin sehr wichtig, wie ihre verschiedenen Aufgaben in ganz unterschiedlichen Vereinen zeigen: Brauchtum, Sport, soziales Engagement, Musik und Vereinsleben verschiedenster Art stehen ganz oben auf ihrer Agenda. Das ist kein Wunder, blickt sie doch selbst auf ein Leben mit langjährigen ehrenamtlichen Aufgaben zurück. Die selbstständige Versicherungskauffrau und Unternehmerin für Finanzen und Versicherungswirtschaft engagiert sich unter anderem beim Gewerbeverein, wo sie viele Jahre lang im Vorstand Verantwortung übernommen hatte. Bis heute ist sie Vorsitzende des Tourismusvereins. Saurer war mehr als 20 Jahre im Vorstand der Narrenclique „Wuhrlochfrösche“ und ist seit mehr als 25 Jahren im Vorstand des Vereins zur Förderung der Neuenburger Fasnacht. Außerdem organisiert sie mittlerweile auch die Seniorenfasnacht in der Zähringerstadt. Darüber hinaus engagiert sie sich auch im Förderverein Rumpelstilzchen des Kindergarten St. Josef.

Daniela Saurer ist verheiratet und hat zwei Kinder (15 und 23 Jahre alt). Neben ihrer Ausbildung zur Versicherungskauffrau besitzt sie die IHK-Ausbildungsberechtigung und absolvierte einen Zertifizierungslehrgang zur City- und Quartiersmanagerin.

In städtischen Gremien engagiert sich Daniela Saurer als Mitglied im Lenkungskreis Innenstadt und ist im Stadtmarketing- und Kreativkreis tätig.

  • Bewertung
    1

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading