„Ich möchte meine vielfältigen Erfahrungen aus meinen unternehmerischen und ehrenamtlichen Tätigkeiten engagiert einbringen und mein breites Netzwerk zum Wohl der Gesamtstadt mit ihren Stadtteilen einsetzen“, erklärt Daniela Saurer als Hauptmotivation ihrer Bewerbung. Es gibt bereits ein Grobkonzept für die großen Projekte. Nun gelte es, diese Projekte mit Inhalten zu füllen und neue Ideen für die Zukunft der Stadt zu entwickeln, betont die Kandidatin, die bereits ihre Bewerbungsunterlagen beim Rathaus eingereicht hat.
Die Stadtentwicklung fortführen
Als ihre Themen nennt Saurer die Fortführung der Stadtentwicklung, den Ausbau sozialer Bereiche wie Familie, Schulen, eine aktive Politik für den öffentlichen Personennahverkehr, eine Wohnraumpolitik mit bezahlbarem Wohnraum und ein Wachsen der Stadt mit Augenmaß. Um diese Ziele zu erreichen, gilt es, das finanzielle Fundament von Neuenburg am Rhein durch eine starke Wirtschaft zu sichern und deren Entwicklung zu fördern. „Dazu gehört auch der Bereich Tourismus“, sagt sie. Wichtig ist ihr, die Ortsteile mit ihrem Eigenleben und ihrem einzigartigen Charakter zu wahren.