Neuenburg am Rhein Weniger Plastikmüll in Rhein und Meer

Alexander Anlicker
16 volle Müllsäcke war die Bilanz der Putzaktion am Rheinufer. Foto: Alexander Anlicker

Die DLRG-Ortsgruppe Müllheim/Neuenburg sammelte beim bundesweiten „Rhine Clean Up“ entlang des Rheins Müll. Die Bilanz: 16 volle Müllsäcke und mehrere größere Einzelteile.

Rund 40 000 Menschen haben am Samstag an rund 30 Flüssen in Deutschland Müll gesammelt. Insgesamt kamen nach Angaben der Veranstalter wie im vergangenen Jahr rund 300 Tonnen Abfall zusammen. Im Mittelpunkt stand dabei der Rhein. Auch 20 ehrenamtliche Helfer der Ortsgruppe Müllheim-Neuenburg der Deutschen Leben-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am deutschlandweiten „Rhine Clean Up“. Sie sammelten zwischen Steinenstadt und Grißheim Müll entlang des Rheins. Sowohl entlang des Leinpfads als auch entlang der Wasserkante. Hier bewegten sich Strömungsretter entlang der Wasserkante und hatten hierfür Müllsäcke auf ein Surfbrett geschnallt. Für die Spezialisten zur Rettung aus fließenden Gewässern war die Aktion damit zugleich eine Trainingseinheit. Ein Trupp war von Steinenstadt nach Neuenburg und ein zweiter von Neuenburg nach Grißheim unterwegs.

Das Jugend-Einsatz-Team (JET) war mit Greifzangen und Müllsäcken unterwegs. Foto: Alexander Anlicker

Der bundesweite Aktionstag fand zum siebten Mal statt, die DLRG-Ortsgruppe war zum ersten mal mit dabei. „Ich bin überrascht von der großen Menge Müll die wir aufgefunden haben. Damit habe ich nicht gerechnet. Im gesamten waren es 16 volle Müllsäcke und weitere große Teile, darunter große Plastikteile und auch ein Motorradreifen. Ich bin froh, dass wir mit unseren 20 Helfern die gesamte Strecke zwischen Steinenstadt und Grissheim geschafft haben“, sagt der stellvertretende Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe und Organisator der Aktion, Tobias Haug. „Somit haben wir ein bisschen mitgeholfen, den Plastikmüll im Rhein und dadurch auch im Meer zu verringern“, ergänzt er und kündigt Wiederholungen in den nächsten Jahren an.

„Wenn man im Urlaub am Strand sieht wie viel Müll dort täglich angeschwemmt wird erkennt man die Wichtigkeit und den Handlungsbedarf den Müll zu verringern. Vor allem, wenn man sieht, was hier bei uns alles im und am Rhein liegt“, sagt der Vorsitzende Alexander Schropp und ergänzt: „Für die Mitglieder des Jugend-Einsatz-Teams war es eine tolle Aktion sich auch mal in diesem Bereich zu engagieren. Es sind alle stolz auf die Menge an Müll, die gesammelt wurde. Erschrocken waren alle über die große Menge und die Art des Mülls, der rum liegt.“

Die gute Nachricht: Entlang des Leinpfads und beim Neuenburger Landesgartenschaugelände ist es recht sauber. Hier leisten die Mitarbeiter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung sowie die Bauhofs gute Arbeit. Allerdings haben die freiwilligen Helfer dort unzähligen Zigarettenkippen eingesammelt – überall dort wo sich auf Sitzstufen oder Bänken Sitzgelegenheiten fanden, waren Kippen zu finden.

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading