Neuenburg am Rhein Zulieferer brauchen Fachkräfte

ov
Takis Mehmet Ali sammelt Eindrücke vor Ort im Ausbildungszentrum. Foto:  

Die Automobilbranche steht angesichts der laufenden Energiewende und des Fachkräftemangels vor großen Herausforderungen. Einen Eindruck über das Transformationsgeschehen gibt der Zulieferbetrieb Vibracoustic.

Mit 400 Mitarbeitenden ist Vibracoustic ein Schwergewicht in der Region. Auf Einladung von Frank Hofhansl, Zeichens Werkleiter bei Vibracoustic, hat sich der Bundestagsabgeordnete Takis Mehmet Ali (SPD) vor Ort umgesehen, heißt es in einer Mitteilung. „Die Zukunft unserer Region hängt an der Bewältigung der immensen Herausforderungen, denen sich auch kleine und mittelständische Betriebe ausgesetzt sehen. Es gilt mit Blick auf die Qualität und Nachhaltigkeit von Produktion und Arbeit neue Wege zu gehen“, führt Mehmet Ali aus.

„Wir sind stolz auf unser Ausbildungszentrum, in dem wir seit mehr als 50 Jahren qualifizierte Fachkräfte ausbilden. 22 Auszubildende erlernen bei uns derzeit Berufe wie Industriemechaniker oder Maschinen- und Anlagenführer“, sagt Werkleiter Hofhansl. Dass Zulieferbetriebe stark vom Fachkräfteangebot abhängen, wird in den Ausführungen des Betriebsrats deutlich. Ein erhebliches Fach- und Hilfskräftepotenzial schlummert in der Inklusion von Menschen mit Behinderung.

Umfrage

Olaf Scholz

Die Kritik an der Bundesregierung wird immer lauter. Hätten Sie lieber Neuwahlen?

Ergebnis anzeigen
loading