„Mit dem Baugebiet Mittlere Riese werden wir auch für die vielen Bauwilligen, die sich bereits vormerken ließen, ein Angebot machen können, um in unserer alten Zähringerstadt modernes, zukunftsgerichtetes, nachhaltiges und soziales Wohnen zu ermöglichen“, sagte er. Das geplante Baugebiet im Nordosten der Stadt soll auf rund 25 Hektar knapp 2500 Menschen Platz bieten.
Neue Investitionen sind im Rathaus vorgesehen. Der Haupteingang mit dem Bürgerbüro soll barrierefrei und datenschutzgerecht umgestaltet werden. Für ein 30 Jahre altes Feuerwehrfahrzeug wird Ersatz beschafft werden. Im Grißheimer Kindergarten steht die komplette Sanierung der Sanitäranlagen an, der nördliche Gehweg der Schlüsselstraße wird im Frühjahr fertiggestellt und der Münsterplatz bis Mai 2023 abgeschlossen.
Der rechtskräftige Bebauungsplan Solarpark auf der ehemaligen Kreismülldeponie ermöglicht jetzt den Bau einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1000 Kilowatt/peak.
Schuster begründet die verspätete Einbringung des Haushalts unter anderem mit personellen Engpässen in Folge der Corona-Pandemie und der Vielzahl der Projekte. Der Haushaltsentwurf soll noch am 16. Januar im Ausschuss für Verwaltung und Finanzen und am 23. Januar im Ausschuss für Umwelt und Technik in öffentlicher Sitzung beraten werden. Der Satzungsbeschluss ist für die Gemeinderatssitzung am 6. Februar vorgesehen.