Neues Baugebiet in Sallneck Streuobstwiese teilweise im Weg

Gerald Nill
Der Gemeinderat beschloss den Bebauungsplan für das Gebiet „Auf dem Buck“.  Foto: Gerald Nill

Im Kleinwiesentäler Ortsteil Sallneck soll ein kleines Neubaugebiet mit vier Wohnhäusern entstehen. Dazu wurde jetzt nach längerem Vorlauf der erforderliche Bebauungsplan beschlossen.

Die Gemeinde möchte Bauland schaffen, um der drohenden Abwanderung entgegen zu wirken und junge Leute im Ort zu halten, begründet die Gemeinde das Vorhaben.

Planerin Birgit Fromme von Stadtbau Lörrach stellte den Bebauungsplan im Gemeinderat vor und sprach von einer „längeren Geschichte, obwohl das Neubaugebiet im beschleunigten Verfahren genehmigt werden sollte“. Eine Änderung des Baurechts sorgte für erhebliche Verzögerungen. Vor genau zwei Jahren befasste sich der Gemeinderat zum ersten Mal mit dem Vorhaben. In Sallneck soll dazu neben einem bestehenden ehemaligen Bauernhof Bauland unter anderem für die nächste Generation geschaffen werden.

Knackpunkt beim geplanten Neubaugebiet Auf dem Buck ist eine Streuobstwiese, die dem Bauvorhaben teilweise zum Opfer fällt. Fünf Bäume müssen gerodet werden. Die weiteren Vegetationsstrukturen in der Umgebung werden nicht tangiert und bleiben erhalten. Im südwestlichen Teil des Plangebiets wird auf rund 1500 Quadratmetern eine Grünfläche angelegt. Auf diesen Flächen sind die Strukturen des jetzigen Streuobstbestands zu erhalten. Zum Ausgleich des Verlusts müssen in der Nähe zehn heimische und hochstämmige Obstbäume gepflanzt werden. Der Teil der Streuobstwiese, der ans Plangebiet angrenzt, ist während der Bauzeit als Bau-Tabuzone auszuweisen. Das Aufstellen eines Krans, die Lagerung von Baumaterial und die Anlage von Zufahrten zur Baustelle sind hier unzulässig.

Einsprüche kamen noch aus Freiburg, wo das Regierungspräsidium am Wohnraumbedarf in Sallneck zweifelte. Einspruch auch aus Lörrach, wo das Verkehrsdezernat eine breitere Straße wollte. Doch jetzt kann wohl nichts mehr das kleine Neubaugebiet aufhalten. Gemeinderat Matthias Leisinger aus Wieslet riet noch, in allen Ortsteilen eine Liste mit Bau-Interessenten vorzuhalten, um auf der sicheren Seite zu sein. Dann ließ Bürgermeister Gerd Schönbett abstimmen und erhielt ein einstimmiges Votum für den Bebauungsplan in Sallneck.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading