Klein, aber fein geht es aber auch – und zwar auf dem Land. Tatsächlich bieten manche Wirte auch im Oberen Wiesental kollektives Fußballschauen an, mit passenden Aktionen dazu.
Schönau
Als Erstes denkt man bei Public Viewing im Oberen Wiesental natürlich an den Pit Stop in Schönau – dem Vereinslokal des FC Schönau, das von Jogi Löws Bruder geführt wird. Denn aus Schönau stammt der ehemalige Bundestrainer. Es war zu Jogis Trainerzeiten schlichtweg der Treffpunkt der Fußballfans. Gemeinsam schauten sie Spiele an und Jogis Bruder stand dann in der Küche und sorgte dafür, dass keiner verhungert oder verdurstet. 2010 wurde hier Löw noch beim großen Public Viewing im Zelt von den Fans gefeiert und es wurde in bundesweiten Medien darüber berichtet. Und als Deutschland vor zehn Jahren unter der Führung vom Schönauer Jogi Löw Weltmeister wurde, kochte beim gemeinsamen Fußballschauen bei Pit und den Fans die Stimmung. Zur EM 2021 zeigte der Wirt die Spiele dann nicht mehr im Zelt, sondern im Vereinsheim, genannt „Hüttle“, und bei der WM 2022 im Winter ebenso. Und dieses Jahr? Pit Löw ist für unsere Zeitung telefonisch nicht zu erreichen. Aber Jasmin Markanic, Vorsitzende des FC Schönau, weiß, dass auch in diesem Jahr die Spiele im Vereinsheim gezeigt werden. Damals sei das Zelt – vor allem wegen Jogi als Trainer – immer voll gewesen. Die Schönauer sahen sich sozusagen als zwölfter Mann“ von ihrem Jogi-Team und unterstützten ihn. Doch mittlerweile kämen nicht mehr allzu viele Fans zum gemeinsamen Fußballschauen, sagt Markanic. Aber es besteht noch eine Option: Ein Zelt vom FC stehe noch auf dem Platz und könne möglicherweise, falls Deutschland weit kommt und das Interesse groß ist, für Public Viewing genutzt werden, sagt sie.