Orts-Check EimeldingenDie Top-Note gibt es für den Einzelhandel
Saskia Scherer 12.12.2024 - 06:00 Uhr
Mit einem Gesamtergebnis von 6,47 belegt die Gemeinde Eimeldingen beim Orts-Check unserer Zeitung im Vergleich mit den 35 Kommunen des Landkreises Lörrach den 13. Platz.
Link kopiert
Der Ort, der zum Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal gehört, hat in acht von 14 abgefragten Kategorien einen überdurchschnittlichen Rang – also über dem Wert 6,47 – belegt. „Ich bin hier geboren und möchte nirgends anders sein“, lautet ein Kommentar, der im Rahmen des Orts-Checks abgegeben wurde.
Einzelhandel: Mit dem Einzelhandel sind die Teilnehmer besonders zufrieden. Mit einem Wert von 8,09 auf einer Skala von eins bis zehn ist dies nicht nur die am besten bewertete Kategorie im Ort, sondern Eimeldingen belegt sogar im kreisweiten Vergleich Platz eins. Mit den Fachmärkten im Gewerbegebiet „Rebacker“ – Aldi, Alnatura, DM, Penny & Co. – und den Nahversorgern im Dorf – Metzgerei Senn und Bauernladen Schopferer – seien die Bürger sehr gut versorgt, meint Bürgermeister Oliver Friebolin auf Nachfrage unserer Zeitung dazu.
Sauberkeit: Auch für die Sauberkeit gibt es in Eimeldingen ein gutes Ergebnis: einen Wert von 8,03. „Das hat mich positiv überrascht“, freut sich der Bürgermeister. Ein großer Dank gelte dem Werkhof „für seine sehr gute Arbeit im Dorf“.
Beim Orts-Check war die Sauberkeit übrigens insgesamt die topplatzierte Kategorie mit einem Ergebnis von 7,92: Die ersten 17 Plätze im Landkreis-Ranking haben mehr als acht Punkte erzielt – Eimeldingen liegt auf Platz 17.
Lebensqualität: Gute Noten gibt es in der Reblandgemeinde auch für die Lebensqualität. Ein Wert von 7,96 wurde erreicht. „Das freut mich sehr zu hören“, sagt Friebolin. Im Vergleich mit den anderen Städten und Gemeinden im Landkreis landet Eimeldingen auf Platz sieben. Die Lebensqualität wurde kreisweit beim Orts-Check mit einem Ergebnis von 7,29 am zweitbesten bewertet.
Familie und Kinder: Auf Platz vier folgt in Eimeldingen die Kategorie Familie und Kinder mit einem Wert von 7,59. Der Bürgermeister findet, dies spreche für eine gute Kinderbetreuung in der Gemeinde, angefangen bei den Tagesmüttern über die beiden Kindergärten bis zur Grundschulbetreuung. „Aber auch die Eimeldinger Vereine leisten ihren Beitrag dazu.“ Im kreisweiten Vergleich landet die Gemeinde auf Platz elf. Bewertet wurden die Familienfreundlichkeit, das Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie die Schul- und Ausbildungssituation.
Sport und Vereine: In Sachen Freizeitbeschäftigung beim Sport und in Vereinen gibt es für die Gemeinde einen Wert von 7,05. Dies zeige die gute Vereinsstruktur und Arbeit der Eimeldinger Vereine, meint Friebolin zu diesem Ergebnis. Dabei liegt Eimeldingen auf Platz 20 im kreisweiten Vergleich knapp unter dem Durchschnitt.
Senioren: Wie lebt es sich im höheren Alter in Eimeldingen? Wie seniorengerecht ist die Gemeinde? In der Kategorie gibt es für den Ort 6,91 Punkte. Im Vergleich mit den anderen Kommunen im Landkreis Lörrach bedeutet das für Eimeldingen Platz elf. „Ich wünsche mir eine Seniorenanlage in unserem Dorf“, lautet ein Kommentar, der beim Orts-Check abgegeben wurde, auch seniorengerechtes Wohnen in zentraler Lage wird gewünscht. Die Gemeinde legt laut dem Bürgermeister auf die Seniorenarbeit großen Wert. „Dies zeigt die Stelle für eine Beauftragte für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen in der Verwaltung“, sagt er. Aber auch das Team vom Seniorenmittagstisch, der Seniorenbesuchsdienst und die evangelische Kirchengemeinde würden sich rührig um Senioren der Gemeinde kümmern.
ÖPNV: Die Gemeinde Eimeldingen sei relativ gut an den ÖPNV (Bahn- und Busnetz) angebunden und verfüge über eine sehr gute Infrastruktur mit Fahrradabstellanlagen sowie P+R-Parkplatz am Bahnhof und Busbahnhof, hebt der Bürgermeister hervor. Der öffentliche Personennahverkehr wird insgesamt in der Region sehr unterschiedlich bewertet. In Eimeldingen steht beim Orts-Check unterm Strich ein Wert von 6,85 – im kreisweiten Vergleich, wo die Kategorie 5,64 Punkte erzielte, bedeutet das Platz neun. Der öffentliche Nahverkehr sollte verbessert werden, wird in einem Kommentar gefordert. Eine engere Taktung wird gewünscht.
Sicherheit: In Sachen Sicherheit erzielt Eimeldingen 6,80 Punkte. Dass das Ergebnis so ausgefallen ist, habe ihn positiv überrascht, meint Friebolin: „Hier ist sicherlich unsere schlagkräftige und motivierte Freiwillige Feuerwehr mit der First-Responder-Gruppe verantwortlich.“ Dass sich die Gemeinschaftsunterkunft für unbegleitete minderjährige Ausländer und das Reblandquartier augenscheinlich nicht negativ auf das Sicherheitsempfinden der Teilnehmer auswirken, freut den Bürgermeister. Landkreisweit wurde ein Wert von 6,83 erreicht, Eimeldingen liegt also leicht unter dem Durchschnitt (auf Platz 19).