Peter Schelshorn will in den Landtag Schönauer Bürgermeister gibt Bewerbung bekannt

Wolfgang Grether und Verena Wehrle
Peter Schelshorn gibt seine Bewerbung bekannt. Foto: MT-Archiv

Peter Schelshorn will sich für die CDU für das Mandat im Landtag bewerben.

Mit einem Paukenschlag begann die Gemeinderatssitzung in Schönau. Bürgermeister Peter Schelshorn will als CDU-Kandidat in den Landtag. Die CDU nominiert ihre Kandidaten für den Wahlkreis Lörrach am 29. März. Bis jetzt sei er der einzige CDU-Bewerber, teilt Schelshorn im Gespräch mit unserer Zeitung mit. Seine Bewerbung gab Schelshorn in einer persönlichen Erklärung vor der eigentlichen Sitzung den Räten bekannt. Von seinen bisherigen kommunalen Zielen werde er sich dabei aber nicht abwenden. Ganz im Gegenteil: Er sehe die Aufgaben der Kommunen und wolle die Bewältigung der Probleme vor Ort mit seinen Entscheidungen im Landtag in den Mittelpunkt rücken.

Die Region vertreten

Das Prinzip „Wer bestellt, bezahlt“ gilt nach Ansicht von Schelshorn im Bereich der Kommunalpolitik nicht mehr. „Immer mehr Aufgaben werden uns von Bund und Land übertragen, ohne dass die entsprechenden finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden.“ Damit seien die Haushalte überlastet und es ständen immer weniger Ressourcen für die Aufgaben zur Verfügung, die vor Ort anstehen. Infrastruktur, faire Bildung, gute Gesundheitsvorsorge: Das müsse gestärkt werden. Als Landtagsabgeordneter könne er steuern, dass viele Projekte im Wahlkreis anders laufen. Er könne dann den südbadischen Raum vertreten.

Schon mehrere Monate denke er über die Bewerbung nach: „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen und ich habe lange mit mir gerungen.“ Abgesprochen war, dass er die Bewerbung erst nach der Bundestagswahl bekannt gibt. Nach der Sitzung des Gemeinderats habe er quer durch alle Fraktionen Glückwünsche und Zuspruch erfahren, sagt er im Gespräch mit unserer Zeitung.

Als Zweitkandidatin wird sich Anja Herzog aus Lörrach bewerben. „Ich bin überzeugt, dass wir uns als Team gut ergänzen werden.“

Eigentlich Bürgermeister

„Die Arbeit als Bürgermeister der Stadt Schönau erfüllt mich jeden Tag mit Freude und Verantwortung“, sagt er in seiner Erklärung. Unabhängig vom Ausgang bleibe seine oberste Priorität, seine Aufgaben als Bürgermeister mit voller Kraft zu erfüllen. Sollte er einen Sitz im Landtag erhalten, werde er für eine geordnete Übergabe sorgen.

Die Landtagswahlen finden im Frühjahr 2026 statt. Im Jahr 2020 trat Schelshorn – bestätigt durch 93 Prozent der Stimmen – seine zweite Amtszeit als Schönauer Bürgermeister an. Diese dauert also noch bis 2028. Kommt er in den Landtag, muss im kommenden Jahr ein neuer Bürgermeister in Schönau gewählt werden..

Die CDU- Kandidatenvorstellung wird am Samstag, 29. März in Steinen-Hägelberg stattfinden.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading