Vor Ort begleiteten das Projekt Sandra Grässlin und Jörg Kiefer vom bei der Polizei Lörrach angesiedelten Sachgebiet Prävention sowie Markus Becker und Martin Staszynski aus dem Polizeirevier Schönau, die als Jugendsachbearbeiter die Schulen im Oberen Wiesental bei Prävention und nach erfolgten Straftaten unterstützen. Becker wünscht sich, dass viel mehr Schulen im Landkreis dieses anschauliche Theaterstück aufführen lassen. Norbert Asal, Rektor der Montfort-Realschule, freute sich über die gute, vom Land angebotene Möglichkeit, Schüler für das Thema Radikalisierung zu sensibilisieren.
Zwei Wege der Orientierung
Seit dem Sandkasten kennen sich die beiden Freunde Tarek (Ismael Boerner) und Lina (Dorothea Fischer). Über ihre unterschiedlichen Probleme, die sie mit Eltern und Schule haben, tauschen sich die zwei regelmäßig aus. Die besonders für Jugendliche wichtigen Fragen nach Orientierung, Halt und eigenen Werten beschäftigen Lina und Tarek.