Im Jahre 1969 hatte der Rheinfelder Bildhauer vom Pfarrgemeinderat Nollingen den Auftrag erhalten, das Feldkreuz zu restaurieren. Seither steht es in Eders Werkstatt.
Wer das Kreuz schuf, kann man heute nur vermuten
Chris Leemann aus dem schweizerischen Rheinfelden ist davon überzeugt, dass das Feldkreuz ein Werk des Bildhauers Johann Isaak Freitag ist. Geboren wurde er im April 1682 im heutigen Schweizer Rheinfelden. Freitag starb am 19. Februar 1734. Der Holzbildhauer gilt als der Hauptvertreter der Plastik des Barocks im Fricktal. Seine Hauptwerke befinden sich im Fridolinsmünster in Bad Säckingen, im Hotel Drei König in Basel, Sebastians Altar und in der Pfarrkirche St. Niklaus von Herznach im aargauischen Fricktal.
Auch Leonhard Eder zieht in Betracht, dass das Nollinger Kreuz von Freitag gefertigt worden sein könnte. Dies wohl zu einem wichtigen Anlass.