Rheinfelden - Der Turnverein Rheinfelden (TVR) hat schon seinen 125. Geburtstag in vier Jahren ins Auge gefasst. Das verkündete die für die Verwaltung zuständige Vorsitzende Ina Heidemann am Freitag in der Hauptversammlung.
Rheinfelden - Der Turnverein Rheinfelden (TVR) hat schon seinen 125. Geburtstag in vier Jahren ins Auge gefasst. Das verkündete die für die Verwaltung zuständige Vorsitzende Ina Heidemann am Freitag in der Hauptversammlung.
Während dieser Zusammenkunft zeigten die verschiedenen Berichte, dass der TVR „ganz auf Kurs“ ist, wie Heidemann befand
Berichte
So konnte Klaus Romeike namens des erkrankten Sport-Vorsitzenden Thomas Rist einerseits von sportlichen Erfolgen berichten wie die Leistungen der U12-er Jungs Niklas Krippner, Samuel-Eric Franke, Janne Bachmann und Elias Valva. Sie wurden badische Landesmeister, wofür sie auch vom Verein ausgezeichnet wurden. Andererseits wurde in dieser Bilanz auch herausgestellt, dass der TVR bei den Übungsleitern und Trainern – bis auf wenige Ausnahmen – ganz gut aufgestellt ist.
In seiner Funktion als „Veranstaltungsdirektor“ philosophierte Romeike nicht nur über Probleme, die allen Vereinen gemeinsam sind wie veraltete Beitragsstrukturen oder fehlendes Personal, sondern er konnte auf das wieder bestens besuchte Spielfest im Sommer und den Herbstball verweisen.
Der Bericht von Kassiererin Gaby Rist zeigte auf, dass der TVR zwar nicht im Geld schwimmt, aber über eine ausgeglichene Finanzlage verfügt. Ihr wurde von den Kassenprüfern eine tadellose Arbeit mit 674 Einzelbuchungen im vergangenen Jahr bestätigt.
Satzung und Beiträge
Unter der Moderation nahm die Versammlung eine Satzungsänderung wegen der neuen Datenschutzbestimmungen einhellig an. Nicht ganz so diskussionslos blieb es bei der Änderung der Beitragsordnung. Hier standen Jahressonderbeiträge bei den Geräteturnern und Fechtern an. Heidemann berichtete, dass mit den Aktiven und den Eltern, die vor allem bei den Geräteturnern eher mehr bezahlen, als mehr Engagement in einem Förderverein zeigen wollten, ausführlich diskutiert wurde. Ehrenmitglied Dieter Meier sprach sich aber gegen einen Sonderbeitrag aus, denn das Vereinsleben stütze sich auf eine Solidargemeinschaft. Man sollte daher eine Querfinanzierung zwischen den einzelnen Abteilungen versuchen. Doch die Versammlung stimmte mehrheitlich der vom Vorstand vorgeschlagenen Regelung zu.
Wahlen
Bei den Teilvorstandswahlen wurden Klaus Romeike als Veranstaltungs-Vorsitzender und Kassiererin Gaby Rust im Amt bestätigt. Zudem wurden die Beisitzer Susi Hein (Wiederwahl), Detlef Fath sowie Svenja Held gewählt.
Ehernmitglieder
Der TVR hat mit Martin Müller, dem langjährigen Leiter und Trainer der vor einem Jahr geschlossen Judo-Abteilung, und Angelika Catalano, langjährige Trainerin des Mädchenturnens und Mitglied im Turnrat, zwei neue Ehremitglieder.