Anmeldung nur mit richtigem Namen möglich
Dreh- und Angelpunkt von „Crossiety“ soll der „Marktplatz“ werden. Hier kann jeder Bürger – vorausgesetzt, er verifiziert sich mit seinem richtigen Namen – informative Dinge und Termine einstellen, Neues verbreiten oder auch Umfragen lancieren. Vernetzung, Austausch und gegenseitige Information stehen im Fokus. Ebenso können sich auch die Geschäftswelt und die Industrie kurz mit Neuigkeiten darstellen.
Was „Crossiety“-Geschäftsführer Joel Singh vor allem aber deutlich macht: „Fake News“ und unerwünschte Werbung solle es nicht geben. Denn jeder Nutzer sei mit seinem richtigen Namen angemeldet. Man meldet sich zunächst mit der Postleitzahl und seinem Wohnort an. Danach wird die Anmeldung via E-Mail und SMS-Identifikation überprüft, bevor es losgehen kann auf Crossiety. „Und natürlich verfügt das Portal auch über Verhaltensregeln und Nutzungsbestimmungen“, hält Singh fest.
Weitere Informationen: www.crossiety.de/rheinfelden