Rheinfelden/Dinkelberg Schauen und mitmachen

pm
Großer Beliebtheit erfreute sich das Malen mit der Farbschleuder unter den „wachsamen“ Augen von Beate Häusel-Fuhrmann. Foto: zVg/Stadt Rheinfelden

Der offene Besuchsnachmittag der Schulkindbetreuung an der Dinkelbergschule in Minseln war ein voller Erfolg. Jede Menge Besucher nutzten die Gelegenheit, die Einrichtung kennenzulernen.

Zahlreiche Kinder, die ab September die Schulkindbetreuung besuchen werden, kamen gemeinsam mit ihren Eltern, um die Räumlichkeiten und das Betreuerteam in Augenschein zu nehmen. Auch Mitglieder des Ortschaftsrates und aus der Bevölkerung waren zu Gast, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

„Unser Besuchsangebot entwickelte sich fast zu einem kleinen Dorffest“, wird Nicole Frank-Kolacek, die Leiterin der Schulkindbetreuung, darin zitiert. Ziel des Angebotes war es, nicht nur Eltern und zukünftigen „Schützlingen“ einen Blick hinter die Kulissen der Schulkindbetreuung zu geben, sondern auch allgemein in der Bevölkerung auf die Schulkindbetreuung im Foyer der Halle aufmerksam zu machen.

Dabei legten sich die Organisatoren mächtig ins Zeug. Neben verschiedenen Turn-, Zauber- und Lesevorführungen gab es viele Mitmachangebote. So konnten beispielsweise auf dem Parkplatz vor der Halle mit Farbschleudern Bilder gemalt oder Boote gebastelt werden. Und spätestens bei der Vorführung der „Turnkids“ vom Fit-Mix-Sportverein Minseln waren alle Anwesenden zum Mittanzen aufgefordert. Den Schlusspunkt setzte ein Fußballturnier.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading