Rheinfelden-Herten Neues Mobiliar im Hertener Loch

Heinz Vollmar
Das mit neuem Mobiliar aufgehübschte Hertener Loch ist bereit für die ersten Grillfeste. Foto: Heinz Vollmar

Das beliebte und weit über die Grenzen Rheinfeldens hinaus bekannte Freizeitgelände und Ausflugsziel am Rheinufer wartet mit neuen Tischen und Bänken für die Besucher auf. Die Grillsaison kann kommen.

Weil die bisherigen Tische und Bänke an den Grillstellen aus „Altersgründen“ immer unansehnlicher geworden waren, hat sich der Hertener Ortsvorsteher Matthias Reiske für einen Ersatz der Garnituren eingesetzt. Auf Anfrage sagte er, dass er einen entsprechenden Antrag an die Stadt Rheinfelden beziehungsweise die Technischen Dienste gerichtet habe und um neue Tische und Bänke für das vor allem im Frühling und Sommer von vielen Besuchern frequentierte Freizeitareal im Hertener Loch gebeten habe. Diesem Wunsch sei nun Rechnung getragen worden, und das Ergebnis könne sich auch sehen lassen, freut sich Reiske.

Bei einem Besuch in der Freizeitoase am Rheinufer bestätigt sich dieser Eindruck, denn die nunmehr neu installierten Tische und Bänke an den Grillstellen präsentieren sich in ungewohnter Farbenvielfalt. Neben dem Mobiliar haben die Technischen Dienste der Stadt Rheinfelden auch das Umfeld der Tische mit Holzhackschnitzeln belegt, sodass man sauberen Fußes an den Tischen Platz nehmen kann. Erneuert werden sollen jetzt auch noch die Schalen an den bestehenden Grillstellen, sodass schon bald einem zünftigen Grillfest im Hertener Loch nichts mehr im Wege steht.

Ortsvorsteher Reiske teilte zu den Maßnahmen in dem weithin bekannten Freizeitgelände mit, dass diese nun an der Reihe gewesen seien, nachdem im Vorjahr die Grillstelle auf dem Waldparkplatz saniert und neu hergerichtet worden ist. Dass es dort immer wieder – zuletzt vor wenigen Tagen – zu Vandalismus kommt, sei eine nicht hinzunehmende Entwicklung, der man mit allen rechtlichen Mitteln entgegentreten wolle. Insofern hofft er auch für das Hertener Loch, dass die neuen Tische und Bänke pfleglich behandelt werden, denn die Kosten dafür werden vom Budget der Gemeinde Herten getragen. Gleichzeitig bittet er um Nachricht, wenn entsprechende Beobachtungen gemacht werden, die auf Vandalismus oder vorsätzliche Sachbeschädigungen im Hertener Loch hindeuten, um diese ahnden zu können.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading