Rheinfelden-Herten Veränderungen auf dem Rührberg

Heinz Vollmar
Dieses alte Gebäude am Maiackerweg auf dem Rührberg auf Gemarkung Herten soll umgebaut, erweitert und zukünftig auch als Kindergarten genutzt werden Foto: Heinz Vollmar

Bei der ehemaligen Feriensiedlung soll ein bestehendes Gebäude als Kindergarten, für die Verwaltung und als Angestelltenwohnung umgebaut, erweitert und umgenutzt werden.

Ein entsprechender Bauantrag beschäftigte am Dienstagabend den Ortschaftsrat Herten in öffentlicher Sitzung.

Bei dem Vorhaben handelt es sich um ein Gebäude, das sich im Besitz des Sozialen Arbeitskreises (SAK) Lörrach befindet. Es liegt südlich des Maiackerwegs im Außenbereich. Im nördlichen Bereich plant der SAK bekanntlich den Bau einer neuen Feriensiedlung.

Nach Informationen, die in der Sitzung des Ortschaftsrates gegeben wurden, soll dieses Bestandsgebäude erweitert und umgenutzt werden. Außerdem solle darin zukünftig auch der Nollinger Waldorfkindergarten untergebracht werden, hieß es. Dieser ist aktuell in einem zum Abriss vorgesehenen Haus nördlich des Maiackerweges untergebracht, wo die neue Feriensiedlung des SAK entstehen soll.

Der Bauantrag für den Umbau, die Erweiterung und die Umnutzung des betreffenden Gebäudes kommt etwas überraschend, weil bisher noch nicht genau abzusehen war, ob alle bisherigen Gebäude im SAK-Besitz auf dem Rührberg abgerissen werden und einer Bebauung für die geplante Feriensiedlung weichen sollen. Eine entsprechende Anfrage beim SAK Lörrach zu den konkreten Plänen und Maßnahmen auf dem Rührberg und zum Ablauf der Baumaßnahmen blieb unbeantwortet.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading