Die Mädchen und die Buben waren aus dem Häuschen. Hunderte feierten beim Kinderfest „Kids 100“ auf Schloss Beuggen das Jubiläum der Stadt Rheinfelden. Dabei hatten auch die Eltern und Großeltern ihren Spaß.
Die Mädchen und die Buben waren aus dem Häuschen. Hunderte feierten beim Kinderfest „Kids 100“ auf Schloss Beuggen das Jubiläum der Stadt Rheinfelden. Dabei hatten auch die Eltern und Großeltern ihren Spaß.
Von Petra Wunderle
Rheinfelden-Karsau - Um die 150 Kinder waren im Vergnügungsstress, denn ihnen wurde so einiges geboten: Besonders groß war der Andrang im großen Festzelt, als die Polizeipuppenbühne des Polizeipräsidiums Freiburg zu zwei Aufführungen einlud.
Als Hofnarr war Gemeinderat Uwe Wenk unterwegs, sehr zur Freude der Kinder, und zusammen mit Hanni Reichle und dem Förderverein der Christian-Heinrich-Zeller-Schule ging es dann bei der Schlossführung auf Entdeckungstour in dem schönen Gebäude.
Den Kindern unter zwölf Jahren wurde ganz schön was geboten: Spielen gegen die Tischtennisball-Kanone, Speed-Messung am Wurfstand, erste Töne an einem Musikinstrument, Spiele mit den Tennisball, Rate-Spiele, Büchsenwerfen, Glücksrad und, als es aufhörte zu regnen, Pony-Reiten. Im und vor dem Zelt herrschte Gedränge und die fleißigen Frauen an den Verpflegungsständen hatten alle Hände voll zu tun, um die jungen und älteren Gäste mit selbst gebackenen Kuchen und frisch zubereiteten Waffeln zu verwöhnen.
Rührig im Arbeitseinsatz waren die Mitglieder der Karsauer Vereine. „Der Kindernachmittag ist unser Beitrag zum Gelingen des 100-jährigen Stadtjubiläums. Karsau schenkt der Stadt das Schloss. Freilich nicht wörtlich zu verstehen, sondern in übertragenem Sinne. Gemeint ist, dass sich das Schloss als Ort für Jubiläumsveranstaltungen jedweder Art geradezu anbietet“, sagte Karsaus Ortsvorsteher Jürgen Räuber. Er versicherte, dass es sowohl den Ortschaftsräten als auch der Ortsverwaltung ein Anliegen war, dass die Jüngsten in der Gesellschaft bei allem, was es zu feiern gibt, nicht vergessen werden.
Darüber hinaus wollte der Ortsteil Karsau insbesondere jenen Vereinen, Gruppen und Organisationen, die Jugendarbeit betreiben, eine Plattform bieten, sich und ihre Betätigungsfelder vorzustellen und in diesem Zusammenhang in eigener Sache für sich zu werben. Räuber dankte auch den Hausherren, Alexander Schwabe und Franziska Tanner, für die Bereitstellung von Schloss und Infrastruktur.