Nach dem Vortrag des Protokolls der Jahreshauptversammlung von 2023 durch Schriftführer Günter May und dem Kassenbericht von Interimskassierer Lars Salzmann blickte der scheidende Vorsitzende Christian Hahn auf das Vereinsjahr zurück.
Im Karsauer „Kaiser“ fand kürzlich die Generalversammlung der Guggemusik „d’Maximale“ statt.
Nach dem Vortrag des Protokolls der Jahreshauptversammlung von 2023 durch Schriftführer Günter May und dem Kassenbericht von Interimskassierer Lars Salzmann blickte der scheidende Vorsitzende Christian Hahn auf das Vereinsjahr zurück.
Rückblick: Das Rheinfelder Trottoirfest 2023 war ein weiteres Mal ein voller Erfolg für die Traditionsgugge. Der plötzliche Tod des Cliquenfreundes Thomas „Ommel“ Grabke Anfang Februar überschattete die Fasnacht 2024. Nach einer Krisensitzung hatte man sich entschlossen, mit Einschränkungen die Fasnacht trotzdem gemeinsam durchzuziehen.
Mit vereinten Kräften und Hilfe durch befreundete Cliquen konnte der Preismaskenball am Fasnachtssamstag trotz zahlreicher Ausfälle bei den Aktivmitgliedern erfolgreich stattfinden. Hahn bedankte sich bei allen Mitgliedern, Helfern, Förderern und Freunden, die nach wie vor zum Verein halten.
Statistik: Die Maximalen haben nach drei Austritten und einem Todesfall im 58. Vereinsjahr 27 Aktiv- und rund 40 Passivmitglieder.
Ehrungen: Für zehn Jahre Mitgliedschaft bei den Maximalen wurden Michael Vogel und für jeweils 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Hansjörg „Schneck“ Philipp und Günther „Tschaggo“ Lämmlin geehrt.
Aufgrund ihrer Verdienste für den Verein ernannte Christian Hahn auf einstimmigen Vorstandsbeschluss Dietmar Baumann und Frank „Muck“ Hoffmann sowie posthum Thomas „Ommel“ Grabke zu Ehrenmitgliedern der Clique.
Wahlen: Ehrenpräsident Heinrich Honsel würdigte die sehr gute Arbeit des scheidenden Vorsitzenden, der den Verein in einer kurzen Amtszeit erfolgreich durch nicht einfache Zeiten geführt hatte. In den anschließenden Wahlen wurde Lars Salzmann in offener Abstimmung einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Salzmann, der den Maximalen seit 2008 angehört, übernahm darauf die Leitung der Versammlung.
In weiteren Wahlen wurden ebenfalls einstimmig Matthias Trefzger neuer Kassierer und Michael Vogel neuer Beisitzer. Die übrigen Vorstandsmitglieder – Max Spitznagel als Zweiter Vorsitzender, Günter May als Schriftführer, Manuel Maier, Andreas Brugger, Frank Hoffmann und Jan Salzmann – verblieben in ihren Positionen. Ihre Wahl steht erst im Folgejahr an. Matthias Jourdan wurde wieder als Musikalischer Leiter installiert. Die Passivmitglieder Olaf Hesse und Erich Haun übernahmen für eine weitere Amtsperiode die Aufgabe der Kassenprüfer.
Gruß und Dank: In seinen Grußworten zollte Oberbürgermeister Klaus Eberhardt der Clique Respekt, die in schwierigen Zeiten wie dem tragischen Verlust von Thomas „Ommel“ Grabke unerschütterlich zusammenstehe. Auch Oberzunftmeister Michael Birlin würdigte die erste Rheinfelder Gugge, welche eine tragende Kraft an der Rheinfelder Fasnacht sei. Stefan Frech, der Vorsitzende der Latschari-Clique, lobte die intensive Zusammenarbeit der beiden befreundeten Vereine. Für Thomas Schmiederer vom Rheinfelder Trottoirfestverein wäre ein Rheinfelder Trottoirfest ohne die Maximalen unvorstellbar. Jessica Töpper von den „Helfenden Händen“ lobte die karitative Arbeit der Maximalen.