Rheinfelden „Scheiternde Versuche“

Die Oberbadische
Joëlle Valterio hat über ihre Kunstaktion in der Beuggener Kapelle auch einen Film produziert. Foto: zVg

Kontor Beuggen: „In-Situ-Performance“ mit Joëlle Valterio

Rheinfelden-Karsau -  In der Kapelle des Kontors Beuggen findet morgen, Freitagabend, eine „In-Situ-Performance“ mit Joëlle Valterio (Bern) statt.

Laut Einladung ist sie bekannt für „In-Situ-Kunstperformances“ und Poesie. In der Kontor-Kapelle will sie poetische Aktionen entstehen lassen: Sprechen, Schreiben, Gehen, Transportieren sowie Ein- und Auspacken seien wiederkehrende Handlungen in ihren Ausdrucksformen, wie es im Einladungstext heißt. Valterios Praxis alterniere zwischen extremer Konzentration und exkursartigen Abschweifungen. Sie selbst bezeichnet diese als „scheiternde Versuche“, zu fassen, was jenseits sei.

Die Kontoristen Markus Schulz und Jens-Daniel Mauer wollen mit Valterio über ihre Art, sich auszudrücken ins Gespräch kommen. Die spirituelle Dimension von Raum und Zeit soll dabei zum Thema werden. Die Gäste vor Ort sowie online an den Bildschirmen können in die Installation eindringen, Teil der Live-Performance werden und sich in den Austausch einbringen. „Cooking Artist“ Miriam Brossok alias „Chez Mimi“ wird den Austausch mit einem kulinarischen Impuls bereichern. 

Um 19 Uhr startet Valterio mit ihrer Live-Performance in der Kapelle. Direkt vor der Kapelle besteht den gesamten Abend über die Möglichkeit, an Stehtischen und in gemütlicher Atmosphäre beim Restaurant „Beuggen 1“ Häppchen und Getränke zu bestellen. 

Ab 20.30 Uhr beginnt die etwa einstündige Livestream-Übertragung auf Youtube. Neben den Einblicken in Valterios Live-Performance und dem inspirierenden Austausch darüber soll ein Dokumentarfilm gezeigt werden, den die Bernerin vergangenes Wochenende über die Installation in der Kapelle produziert hat.

Weitere Informationen: Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter www.kontor-beuggen.de/life-ART erforderlich.

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading