Sichtbarer werden
Grußworte als Vertreter der Genossen des Ortsvereins Minseln/Dinkelberg und des Kreisverbands überbrachte Julian Wiedmann. In seiner Doppelfunktion als stellvertretender Vorsitzender beider Gremien gab er einen Einblick in die Tätigkeit des Kreisverbands. Ziel sei es, wieder sichtbarer zu werden in der Öffentlichkeit. Das habe man unter anderem durch die Gegendemonstration zu den Corona-Protesten in Schopfheim geschafft. Die aktuelle „Poly-Krise“, unter anderem ausgelöst durch die Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg und den Fachkräftemangel, erfordere umso mehr soziale Politik und Mitstreiter dafür.
Ausblick
Am 28. Oktober trifft sich die SPD zum Stammtisch im Gasthaus Funzel (Werderstraße). Am 26. November soll auf der Kreisdelegiertenkonferenz die Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2024 gestartet werden.
Ehrungen
Den ehemaligen Beisitzer Frank Rohloff zeichnete Paulsen-Zenke für zehnjährige Mitgliedschaft aus. Volker Neumann (40 Jahre) und Gerhard Weber (60 Jahre) erhalten ihre Auszeichnungen separat. Wolfgang Bocks erhielt die Ehrung mit goldener Anstecknadel für 50 Jahre in der SPD.
Historische Fahne
Bocks, der auch Historiker ist, stellte die Geschichte der ersten Fahne des SPD-Ortsvereins vor, welche zwischen 1925 und 1928 hergestellt wurde: „Die Schelker-Brüder retteten sie 1933 in die Schweiz – um den Leib gewickelt.“ Zum südbadischen Landesparteitag 1948 sei die Fahne vermutlich aus der Schweiz geholt worden, aber erst 1987 bewusst zum Ortsverein zurückgekehrt.