Das Jahresprogramm selbst lasse dabei keine Wünsche offen und biete für jeden Geschmack etwas, heißt es inder Pressemitteilung. In kleinen Gruppen werden Kinder und Jugendliche bei den Wochenprogrammen professionell betreut. Zahlreiche Kreativangebote und eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten bietet beispielsweise das Spiel- und Kulturhaus Tutti Kiesi. Ausflüge und thematische Aktionen stehen bei den Veranstaltungen des Familienzentrums Rheinfelden im Spielhaus Nollingen auf dem Programm.
Die städtische Quartiersarbeit bietet für Kleingruppen ein Kursangebot mit einer Mischung von kreativen und Lerninhalten an. Auch der Spielbus des SAK Lörrach wird in den Sommerferien wieder mit vielen Spiel- und Sportangeboten an unterschiedlichen Plätzen in Rheinfelden seinen Standort haben.
Das Ferienprogramm wird ergänzt mit kreativen und erlebnisorientierten Angeboten der AWO sowie einem inklusiven Programm des St. Josefshauses.
Zeltlager und Ausflüge im Angebot
Zudem haben mit dem Kinderzeltlager Leinegg und den neuen Angeboten der evangelischen Paulusgemeinde wieder mehrtägige Freizeitangebote mit Übernachtung einen Platz in der Broschüre erhalten. Jugendreferentin Stefanie Behringer, bei der die Fäden für das Jahresferienprogramm zusammenlaufen, freut sich über das vielfältige und zahlreiche Programm: „Die Broschüre ermöglicht den Eltern sofort einen guten Überblick über alle Angebote.“