Spielstationen
Die verschiedenen Abteilungen des TV haben sich unterschiedliche Spiele und Wettbewerbe einfallen lassen – Wäschestaffel zum Beispiel, Regenbogenpfad, Bogenschießen, Pony-Hüpf-Parcours, Sackhüpfen, Hüpfburg oder Dosenwerfen. Die Gruppe Netzwerk bietet Streetball und „Slackline & Tau“ an, Tipp-Kick und Bounce-Ball übernimmt die Gemeinschaftsschule. Juniorberater und Azubis der Sparkasse betreuen die Spielstände Schubkarrenstaffel und Knax-Wurfspiel. Mit seinen Modellschiffen ist der MSV Klosterweiher vertreten, die Jugendfeuerwehr betreut die Wasserrutsche samt Wasserspiel Dazu rät Klaus Romeike: „Badeanzug und Badehose sollten am Sparkassen Spielfest Grundkleidung sein“.
Zudem gibt es eine große Wasser- und Aktionsfläche, auf der der Eröffnungstanz stattfindet und Mitmach- und Gruppenübungen durch TV-Übungsleiter angeboten werden.
Bewirtung
Der TV bietet Getränke, Gegrilltes samt Pommes sowie Kaffee, Kuchen und frisch zubereitete Waffeln an – mit Unterstützung der Sparkasse zu familienfreundlichen Preisen.
Helfer gesucht
Wer einen Kuchen spenden möchte, kann diesen am Spielfesttag am Eingang abgeben. Weitere Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen und können sich unter veranstaltung@tv-rheinfelden.de melden.
Sparkassen-Spielfest am Sonntag, 3. Juli, von 11 Uhr bis 16 Uhr im Europastation Rheinfelden