Rheinfelden Sternsinger im Rathaus

ov
In Begleitung von Pfarrer Andreas Brüstle und Diakon Simon Gleichauf erneuerten die Sternsinger mit Oberbürgermeister Klaus Eberhardt den Segen über der Rathaustür. Foto: Stadt Rheinfelden

Die Sternsinger waren in der Rheinfelder Stadtverwaltung zu Gast.

In Begleitung von Pfarrer Andreas Brüstle, Diakon Simon Gleichauf und weiteren Mitgliedern der Kirchengemeinde besuchte eine Gruppe von Sternsingern am Wochenanfang Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und überbrachte den Segen für das Rathaus. Das Stadtoberhaupt freute sich sehr über den Besuch und lobte den Einsatz der Kinder und Jugendlichen für die Aktion, wie es in einer städtischen Pressemitteilung heißt. Dies insbesondere, weil die diesjährige Aktion unter dem Motto „Sternsingen für Kinderrechte“ stand.

Nach einem kleinen Erfahrungsaustausch mit den jungen Gästen, die über den erfolgreichen Verlauf der rund um den Dreikönigstag gestarteten Sammelaktion berichteten, dankte der Oberbürgermeister den Sternsingern für ihren Einsatz. Besonders erfreut zeigte sich das Stadtoberhaupt darüber, dass die Sternsinger erstmalig nach der Corona-Pandemie wieder in allen Orts- und Stadtteilen unterwegs sein konnten. Auch in diesem Jahr gab es von der Stadt eine kleine Spende für die Sternsinger-Aktion.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading