Rheinfelden Tausende Strömen auf die Rheingaudi

Heinz Vollmar
Feiern, tanzen, fröhlich sein: Die Rheinfelder Rheingaudi ist ihrem Namen wieder voll gerecht geworden. Foto: Heinz Vollmar

Bei der siebten Auflage des Rheingaudi-Festivals strömten übers Wochenende tausende Partyfreunde aufs Tutti Kiesi in Rheinfelden. Über drei Tage waren dort 30 verschiedene Gruppen, Formationen, Acts und DJs zu erleben.

Entsprechende Vorfreude auf das Großereignis herrschte bereits in den zurückliegenden Tagen und Wochen unter Jung und Alt, denn das dreitägige Festival-Programm versprach eine Vielzahl an musikalischen Höhepunkten für jede Generation. Der Enthusiasmus und die Freude auf die Superparty war aber auch den Machern des Festivals, Martin Schmähling und Frank Räuber, Geschäftsführer des Rheingaudi-Festivals, zu verdanken.

Neunziger am Freitag

Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad Celsius feierte die Partymeile im Tutti-Kiesi-Kulturpark bereits am Freitagabend mit über 1000 Besuchern zahlreiche musikalische Höhepunkte. Im Mittelpunkt standen dabei die Auftritte der 1990er-Jahre-Eurodance-Formation „Fun Factory“, Sänger Dirk Fluss und weitere Interpreten, welche die Stimmung unter den Partygängern kräftig anheizten und zum Mitfeiern animierten. DJ Matze und DJ Neo Traxx feuerten die Menge an. Auch sie riefen die Musik der 1990er- und 2000er-Jahre in Erinnerung zurück, denn der Freitagabend war ganz diesen beiden Jahrzehnten gewidmet.

Malle am Samstag

Ganz im Zeichen von „Malle“-Partyschlagern und des EM-Achtelfinales Deutschland gegen Dänemark stand der Festival-Samstag, als mehr als 3000 Besucher im Tutti Kiesi eine Riesenfete feierten. Zu den Höhepunkten zählten die Auftritte des Ballermann-Barden Ikke Hüftgold, der Zipfelbuben und des Bierkapitäns. Sie brachten die Party-Arena bis spät in die Nacht zum Kochen, während parallel dazu das 2:0 der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft frenetisch gefeiert wurde.

Für die kulinarischen Leckereien sorgte das Rheingaudi-Festival-Team im VIP-Bereich des Tutti-Kiesi-Kulturparks.

Von dort aus genossen die Festivalbesucher einen perfekten Blick auf das Bühnengeschehen, konnten aber dennoch hautnah miterleben, was sich dort jeweils abspielte. Die Stimmung zum Kochen brachten die vielen „Gassenhauer“, welche die Sängerinnen und Sänger in Ballermann-Manier darboten.

Der Festivalsonntag stand hingegen unter dem Motto „Brass“. Da sorgten die Auftritte der „BrassBuebe“ und der Formation „La Brass Banda Live“ für Hochstimmung.

Weitere Fotos finden Sie unter

https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.rheinfelden-fotogalerie-rheingaudi-festival-2024.ba23b553-2192-480c-bc61-2bbe4b871c07.html

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading