Ringen Acht Bezirksringer starten in Zell

Rolf Rombach
Emil Dreier (rechts) startet bei der Heim-DM zum vierten Mal an einer Deutschen Meisterschaft. Foto: Rolf Rombach

Emil Dreier und Darius Kiefer gehen in der heimischen Halle in den Kampf um die Medaillen.

Die letzte Deutsche Meisterschaft der Ringer im Bezirk ist schon einige Zeit vorbei. 2004 richtete die RG Hausen-Zell die Mannschaftsmeisterschaft der A/B-Jugend aus, welche das Team um Oliver und Florian Hassler, Pascal Ruh, Alexander Rümmele und den heutigen Vorsitzenden Marco Waßmer sogar mit dem Titel in der heimischen Halle abschloss. Am Wochenende stehen nun die deutschen Meisterschaften der U20-Nachwuchsringer im griechisch-römischen Stil an. Mit Titelverteidiger Darius Kiefer steht in der Klasse bis 97 Kilogramm erneut ein Kandidat auf der Wiegeliste, der bei der Heim-DM oben auf dem Treppchen stehen kann. Stärkster der sieben gemeldeten Konkurrenten ist der Vorjahres-Dritte Ole Sterning aus Strahlsund.

133 Teilnehmer haben die Landesverbände gemeldet. Der südbadische Ringerverband (SBRV) schickt unter dem neuen Landestrainer Sven Kiefer (RG Hausen-Zell) 20 Ringer. Davon kommen gleich acht Athleten von den Vereinen des Bezirks Oberrhein.

Fast ein Heimspiel hat RG-Neuzugang Bastian Kunz (SV Gresgen), der mit dem bisherigen RG-Mannschaftsringer Till Naumann (TuS Adelhausen) und Phil Sütterlin (TSV Kandern) in der Gewichtsklasse bis 77 Kilogramm antritt. Zweiter RG-Starter ist Emil Dreier, der mit Milian Zámbó (TSV Kandern) und Noah Dürr (WKG Weitenau-Wieslet) bis 60 Kilogramm geplant ist. Im 67er-Limit ist der Vorjahres-Dritte Felix Anselm (TSV Kandern) erneut am Start.

Um die Schlange am Eingang zu verkürzen, bietet die RG Hausen-Zell am Freitagnachmittag nochmals einen Kartenvorverkauf von 13 bis 18 Uhr in der Stadthalle an. Am Samstag beginnt der öffentliche Teil der Veranstaltung um 9.45 Uhr mit dem Einmarsch der Athleten und der Begrüßung. Ab 10 Uhr starten die zehn Gewichtsklassen in die erste Kampfrunde nach dem internationalen System. In diesem treten nach einer Niederlage nur die Kontrahenten der beiden Finalisten in einer Hoffnungsrunde gegeneinander an. Halbfinalisten sind in den Kämpfen um Platz drei gesetzt, die Viertelfinal- und Achtelfinalgegner der Finalisten ermitteln den Kontrahenten. Am Sonntag geht es dann ab 9.30 Uhr in den zwei Duellen je Gewichtsklasse um die beiden Bronzemedaillen, ehe die zehn Finalduelle um Gold und Silber anstehen.

  • Bewertung
    1

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading