Ringen Heimausklang mit Siegen

Rolf Rombach
Nico Streule (links) holt einen wichtigen Punkt. Foto: Rolf Rombach

Die beiden Ringer-Regionalligisten aus dem Bezirk haben sich von ihrem Publikum mit Heimsiegen verabschiedet. Die WKG kann nun sogar noch Vizemeister werden.

Die RG Hausen-Zell gewann in der heimischen Stadthalle gegen Lahr mit 18:14. Die WKG Weitenau-Wieslet kann sogar noch Vizemeister werden. Weitenau-Wieslet setzte sich gegen den KSV Hofstetten deutlich mit 18:11 durch und hat damit den dritten Tabellenplatz sicher.

Zudem besteht noch Hoffnung, dass durch einen Sieg des KSV Tennenbronn gegen Aufsteiger KSV Musberg der Vize-Titel der Liga durch die Kleinwiesentäler gewonnen werden kann, sofern die WKG in Lahr gewinnt. Dass der KSV Tennenbronn das Potenzial hat, bewies er mit seinem 16:8-Erfolg gegen Meister KSV Ketsch.

Mit einem Punkt Rückstand ging Weitenau-Wieslet in Tegernau gegen den KSV Hofstetten in die Pause. Der Überlegenheitssieg von Noah Dürr (57 kg Greco) und der Schultersieg von Murad Ilyaz (61 kg Freistil) wurden durch die beiden Überlegenheitssiege der Neumaier-Brüder Patrick (130 kg Freistil) und Julian (98 kg Greco) postwendend ausgeglichen. Eine Zweier-Wertung sorgte dann dafür, dass Simon Dürr (66 kg Greco) mit 1:3 gegen den deutschen U20-Meister Lukas Benzing unterlag.

Nico Streule glänzt als Joker

Dennis Kronenberger (86 kg Freistil) brachte die WKG mit seinem 11:4 wieder in Führung. Vitalie Bunici (71 kg Freistil) legte daraufhin mit einem Schultersieg nach. Reserve-Ringer Nico Streule (80 kg Greco) sorgte direkt zu Beginn nicht nur beim Publikum für eine Überraschung. Aus dem Stand brachte er Elias Allgaier auf den Boden, was mit vier Punkten belohnt wurde. Den Vorsprung konnte Streule mit 4:2 über die Zeit bringen, was der WKG einen weiteren Punkt brachte. Nach dem 0:7 von Daniel Baier (75 kg Greco) hatten die Gastgeber das Unentschieden schon sicher. Doch Schlussmann Stephan Brunner (75 kg Freistil) brachte zunächst die erste Runde sicher mit 3:0 voran und punktete sich dann in den letzten drei Minuten zu einem souveränen 10:0-Sieg und dem damit verbundenen Heimerfolg der WKG Weitenau-Wieslet.

Hausen-Zell siegt bereits vorzeitig

Mit erhobenem Kopf verabschiedete sich die RG Hausen-Zell in der Zeller Stadthalle vom eigenen Anhang. In Führung liegend kam Dominik Gleichweit (57 kg Greco) aus einem Konter nach zwei Minuten zum Schultersieg. Hojjatollah Khajevand Sarivi (130 kg Freistil) lag zwar zur Pause nur 0:5 zurück, musste sich zwei Minuten später dann doch mit 0:17 geschlagen geben. Die Schulterniederlage von Darwish Mahmodi (61 kg Freistil) und die Überlegenheitsniederlage von Jugendringer Emil Dreier (66 Greco gegen den deutschen U20-Meister Eugen Schell) verkürzte Darius Kiefer (98 kg Greco) durch einen Kampflossieg.

Nach der Pause folgte der Befreiungsschlag der RG. 83 Sekunden benötigte Thomas Gebhardt (86 kg Freistil) lediglich für seinen Überlegenheitssieg. Ivan Guidea (71 kg Freistil) holte mit seinem 4:0 zwei weitere Mannschaftspunkte und die erste Führung. Diese baute Igor Besleaga (80 kg Greco) mit seinem Überlegenheitssieg in knapp fünf Minuten auf eine Sechs-Punkte-Vorsprung aus. Somit war nach der 4:6-Niederlage von Till Naumann (75 kg Greco) bereits der Hausen-Zeller Sieg klar. Doch Patrick Käppeler (75 kg Freistil) verschenkte dennoch keine Punkte. Erst in der Schlussminute musste er einen Takedown zum 1:3 abgeben.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading