Ringen Herzschlagfinale bringt RG die nächsten Punkte

Rolf Rombach
RG-Mann Till Naumann begeistert mit einem Überlegenheitssieg. Foto:  

Ringer-Regionalligist WKG Weitenau-Wieslet unterliegt beim KSV Haslach mit 15:18, während Ligarivale RG Hausen-Zell mit 15:14 den Drittplatzierten KSV Hofstetten besiegt.

Von Woche zu Woche zeigt die Regionalliga Baden-Württemberg, wie ausgeglichen die Teams durch die Bank besetzt sind. Während die RG Hausen-Zell im Heimkampf gegen den KSV Hofstetten ihren erfolgreichen Trend fortsetzte, blieb die WKG Weitenau-Wieslet im vierten Kampf in Serie ohne Sieg.

„Aktuell läuft es einfach nicht bei uns“, zeigt sich Kai Vögtlin zerknirscht. Der WKG-Trainer musste erneut in zwei Klassen auf Ersatzringer der Reserve zurückgreifen und indirekt damit schon acht Punkte an den KSV Haslach abgeben. Dennoch war ein Sieg möglich, doch die Cleverness und Erfahrung von KSV-Trainer Istvan Szurovszki (57 kg Greco) rettete im ersten Kampf schon den Ausgang des Abends. „Noah hat sich da überraschen lassen, sonst wäre vielleicht sogar der Sieg drin gewesen. Aber im vergangen Jahr gab Noah noch eine Vier ab“, zeigte sich Vögtlin trotz der 1:5-Niederlage zufrieden.

Mit 4:0 holte Axel Graff (61 kg Freistil) die ersten beiden WKG-Punkte. Doch nur Simon Dürr (66 kg Greco) punktete noch vor der Pause mit einem Schultersieg. Mit 8:0 brachte Dennis Kronenberger (86 kg Freistil) drei Zähler in die WKG-Ecke. Nach der Schulterniederlage von Thomas Eckhardt (71 kg Freistil) hielt Jonas Dürr (80 kg Greco) mit dem 6:1-Erfolg im Rennen. Benny Vogt (75 kg Greco) musste nach klarem Rückstand ein Risiko eingehen und wurde dabei geschultert. Somit war der Überlegenheitssieg von Vitalie Bunici (75 kg Freistil) unbedeutend.

Ziemlich durch den Wind war RG-Coach Sven Kiefer nach dem nervenaufreibenden Abend gegen den KSV Hofstetten. Hojjatollah Khajevand (130 kg Freistil) gelang mit 0:9 die Schadensbegrenzung gegen Patrick Neumaier. Doch der erste Dämpfer folgte im 61er-Limit: Nach einer 10:0-Führung brach Ivan Guidea, der erneut fünf Kilogramm abkochte, ein. Das zwischenzeitliche 10:11 drehte er nochmals zu einer 14:11-Führung, doch der DM-Dritte Dario Dittrich drehte zum 14:17 und sicherte den Gästen zwei Punkte.

In der Rolle als Vater und Trainer besonders stolz war Kiefer auf Filius Darius (98 kg Greco). „Julian Neumaier besiegt sonst alles. Den mit 12:3 nach Hause zu schicken war einfach mega gut“, strahlte der Zeller Übungsleiter. Nach der Pause lief es dann für die RG. Adrian Recoreans (86 kg Freistil) 7:1-Erfolg verlief nach Plan, doch mit dem Überlegenheitssieg von Till Naumann (71 kg) im ungeliebten Freistil nach lediglich zwei Minuten rechneten die Gastgeber nicht.

Somit war die 0:8-Niederlage von Arkadiusz Böhm (80 kg Greco) kompensiert und Neuzugang Dominik Ettlinger (75 kg Greco) sorgte mit seinem Überlegenheitssieg für den Matchball, den Schlussmann Patrick Käppeler (75 kg Freistil) mit einem Takedown und der direkt im Anschluss erfolgten Beinschraube auf den Weg brachte. Mit 6:2 holte er zwei Team-Punkte für den 15:14-Erfolg.

  • Bewertung
    1

Umfrage

Euroscheine

Die geplante Erhöhung des Bürgergelds sorgt für erhitzte Gemüter. Wie stehen Sie dazu?

Ergebnis anzeigen
loading