Neben dem Sieg der Vereinswertung in der Altersklasse U12 holte der TuS Adelhausen Rang zwei in der Wertung der U14 und U17.
Ein erfolgreiches Wochenende gibt es bei den „Südbadischen“ für den Oberrhein.
Neben dem Sieg der Vereinswertung in der Altersklasse U12 holte der TuS Adelhausen Rang zwei in der Wertung der U14 und U17.
Mit fünf Meistertiteln und zwei Bronzemedaillen glänzte am Wochenende der Nachwuchs des TuS Adelhausen bei den Südbadischen Ringermeisterschaften, die vom ASV Altenheim ausgerichtet wurden. Mit zwei Mal Gold und ein Mal Silber war die WKG Weitenau-Wieslet erfolgreich. Einen Landesmeister stellt der TSV Kandern, an den auch zwei Bronzemedaillen gingen. Auch der KSV Rheinfelden (Silber und Bronze), die RG Hausen-Zell (zwei Mal Bronze) und der SV Gresgen (eine Bronzemedaille) ergatterten Edelmetall.
Bei den U12-Meisterschaften im Freistil siegten Wladimir Korsikov (50 Kilogramm) und Arthur Betz (54 Kilogramm) im nordischen Turnier (Jeder gegen Jeden). Betz sicherte sich mit seinem souveränen Durchmarsch damit die Doppelmeisterschaft in beiden Stilarten. Jan Seibel (27 Kilogramm) und Michail Leis (42 Kilogramm) rundeten das gute Ergebnis ab. Bei den Greco-Wettkämpfen am Sonntag kam der TuS mit drei Meistern auf den zweiten Rang der Gesamtwertung. Wladislav Melnikov (60 Kilogramm) und Alexander Betz (65 Kilogramm) gewannen in der U17 und empfahlen sich damit für eine weitere Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Ebenso Louis Freiberg (38 Kilogramm), der in der U14 mit fünf Überlegenheitssiegen triumphierte.
Für die WKG Weitenau-Wieslet startete erneut Luis Gruber (42 Kilogramm) erfolgreich. Nach seinem Greco-Gold in der Vorwoche holte er sich in der U12 auch den Freistiltitel, trotz einer knappen Punktniederlage in der Gruppenphase, dank der Schützenhilfe von TuS-Ringer Michail Leis, der Grubers Gegner überhöht besiegte, dann aber gegen den WKG-Nachwuchsringer selbst mit 1:12 von der Matte ging.
Vereinskamerad Jakob Bregger (80 Kilogramm) sicherte sich am Sonntag bei den U14-Kämpfen im griechisch-römischen Stil seine zweite Goldmedaille. Zudem wurde Fritz Frey (U14) Vizemeister bis 57 Kilogramm.
Beim TSV Kandern ist die Freude groß über den Titel für Arda Duman in der U12. Das Nachwuchstalent setzte sich in allen fünf Kämpfen vorzeitig gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich Gold im Limit bis 63 Kilogramm. Dazu holte Samira Brucker die Bronzemedaille bis 54 Kilogramm. In der U14 gewann Tom Vollmer (48 Kilogramm) den dritten Platz durch einen Sieg gegen Nikita Just vom TuS Adelhausen.
Nach souveränem Finaleinzug unterlag Gregor Reim (KSV Rheinfelden) im Finale der U14-Klasse bis 35 Kilogramm. Sein Team-Kollege Dennis Keil (U17) wurde Dritter bis 42 Kilogramm. Ebenfalls Bronze sicherte sich Tom Vollmer vom SV Gresgen bei der U14 bis 41 Kilogramm. Die RG Hausen-Zell stand mit Ole Dreier (U17 bis 48 Kilogramm) und Jan Eckardt (U14 bis 62 Kilogramm) immerhin zwei Mal auf dem Treppchen.