Ringen Rheinfelden rückt Spitze näher

Rolf Rombach
Mehrere Durchdreher sorgen am Samstag für den Überlegenheitssieg des KSV-Neuzugangs Leonard Zavarin (unten). Foto: Rolf Rombach

Drei Siege und nur eine Niederlage hat es für die für die Hochrhein-Ringer in der Oberliga Südbaden gegeben. Der TSV Kandern siegt gegen den VfK Mühlenbach und verliert gegen Schiltigheim II.

Muss der KSV Rheinfelden nun Angst vor dem Aufstieg bekommen? Nach zwei Siegen am Doppelkampftag verkürzte das Team um Siegfried Knauer und Fabian Wepfer den Abstand auf Tabellenführer ASV Freiburg, nachdem dieser im Spitzenkampf auf eigener Matte vom VfK Radolfzell mit 15:14 besiegt wurde.

Nach der 13:16-Niederlage des TSV Kandern bei Olympia Schiltigheim II feierten die Töpferstädter auf eigener Matte einen 22:11-Sieg gegen Schlusslicht VfK Mühlenbach. Das stellt im Hinblick auf den Klassenerhalt eine kleine Vorentscheidung dar.

Fünf Duelle gewann der TSV im Elsass. Schultersieger Alexander Anselm (75 kg Freistil) und der kampflose Adrian Weber (98 kg Greco) holten allerdings die einzigen Vierer, während Schiltigheim dreifach die Maximalpunktzahl kassierte.

Klarer TSV-Heimsieggegen das Schlusslicht

Deutlich besser lief es am Samstag gegen den VfK Mühlenbach, wo alleine fünf vorzeitige Erfolge (57er Benjamin Kühner, 61er Milian Zámbó, 66er Lesandro Springer, Freistil 75er Alexander Anselm und 80er Esli Rediger) die Grundlage für den Heimsieg waren. Zudem gewann Felix Anselm (66 kg Greco) mit 10:3, während Janis Wohlschlegel (75 kg Greco, 4:6) und Mika Rediger (86 kg Freistil, 1:6) ihre Niederlagen begrenzen konnten.

Geizige Rheinfelderauf der Matte

Geizig waren die Rheinfelder gegenüber dem KSK Furtwangen am Freitag. Jedes Team gewann fünf Duelle, doch die Rheinfelder gaben drei Mal jeweils nur einen Zähler ab, während Dennis Petenko (61 kg Freistil, Schultersieg nach einem Konter), Zsolt Berki (75 kg Greco) und Andrius Reisch (75 kg Freistil, beide Überlegenheit) sowie der kampflose Fabian Wepfer (66 kg Greco) jeweils in die Vollen gingen. Dazu holte Auftaktringer Bogdan Kosariev (57 kg Greco) einen 10:7-Erfolg zum klaren 18:9-Auswärtssieg des KSV.

Vor heimischer Kulisse machten es die Rheinfelder deutlich spannender. Nach dem 10:0 von Bogdan Kosariev (57 kg Greco) und dem Überlegenheitssieg von Kevin Kähny (98 kg Greco) stand es zur Pause 7:12.

Die 1:11-Niederlage von Eduard Frick (86 kg Freistil) sollte aber der letzte Erfolg von Olympia Schiltigheim gewesen sein, ehe der KSV mit Vinzent von Czenstkowski (71 kg Freistil, 13:3), Leonard Zavarin (80 kg Greco, 15:0), Zsolt Berki (75 kg Greco, 15:0) und Andrius Reisch (75 kg Freistil) mit einem 9:0-Erfolg alle weiteren Duelle für sich entschied und am Ende einen deutlichen 21:15-Sieg feierte.

  • Bewertung
    1

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading