Verträge vor dem Abschluss
Der Weg für eine komplette Neubebauung der nur „optisch“ zum Grenzach-Wyhlener Weiler Rührberg, politisch nämlich zu Rheinfelden-Herten gehörenden Siedlung ist im planungsrechtlichen Sinne weitgehend frei. Der eigens dafür auf den Weg gebrachte Bebauungsplan „Ferienanlage Rührberg“ hat bereits einige wichtige Stationen passiert. So hat der Rheinfelder Gemeinderat vor wenigen Tagen unter anderem den entsprechenden Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplanentwurf gefasst und dem Entwurf eines entsprechenden städtebaulichen Vertrags zum Bebauungsplan zwischen der Stadt Rheinfelden und dem SAK zugestimmt. Unter Beibehaltung der Grundzüge soll der Vertrag noch zu Ende verhandelt und dann abgeschlossen werden.
Pläne des SAK
Der Soziale Arbeitskreis will, wie es in den zur Verfügung stehenden Unterlagen heißt, „einzigartige Gebäude für einen unvergesslichen Aufenthalt im Schwarzwald“ errichten. Zwar hat der Rührberg nichts „Schwarzwälderisches“ an sich, gehört als Teil des Dinkelbergs aber tatsächlich noch zum südwestlichsten Ausläufer des Schwarzwalds.