Rümmingen. Seit Sommer 2015 ist die Grundschule Rümmingen anerkannte Naturparkschule. Das bedeutet für die vier Grundschulklassen in acht verschiedenen Modulen im Laufe des Schuljahrs hautnah Natur und Kultur vor der Haustüre zu erleben.
Rümmingen. Seit Sommer 2015 ist die Grundschule Rümmingen anerkannte Naturparkschule. Das bedeutet für die vier Grundschulklassen in acht verschiedenen Modulen im Laufe des Schuljahrs hautnah Natur und Kultur vor der Haustüre zu erleben.
Die Lehrerin der zweiten Klasse, Antonia Hupfer-Bauer, wünscht sich, dass kein Kind die Rümminger Grundschule verlässt, ohne die Amphibienwanderung nicht wenigstens einmal vor Ort erklärt bekommen zu haben. Daher hat sie die Aktion „Rettet den Frosch“ auf die Beine gestellt, die von der externen Projektpartnerin Regina Breitzke-Bertelmann mit betreut wurde.
Mit großem Eifer nahmen die meisten Kinder die Frösche behutsam in die Hände, um sie über die für sie lebensgefährliche Straße zu tragen und wieder in die Freiheit zu entlassen. Für ein Mädchen war es allerdings eine Mutprobe, den Handschuh auszuziehen, um dann aber festzustellen, dass sich ein Frosch gar nicht unangenehm anfühlt.
Sehr erstaunt waren die Kinder, dass mit dem Krötenzaun allein in Rümmingen zwischen 1 000 und 3 000 Tieren das Leben gerettet wird. Im Unterschied zu den Fröschen haben die Kröten ihre Wanderung zu den Laichtümpeln bereits abgeschlossen.