Rümmingen Rose entwickelt Markt für Rümmingen

Siegfried Feuchter
Auf diesem Areal zwischen Schallbacher Straße und Gewerbestraße sollen ein Rewe-Markt und eine Bäckerei entstehen. Foto:  

Zwischen sechs und sieben Millionen Euro wird die Löwoba-Bau GmbH mit deren Geschäftsführer Manfred Rose in einen geplanten Rewe-Markt in Rümmingen investieren. Entstehen soll ein Lebensmittelmarkt mit einer Verkaufsfläche von 1400 Quadratmetern.

„Wir sind auf einem guten Weg“, sagt im Gespräch mit unserer Zeitung Manfred Rose. Er hat mit seiner vor mehr als 50 Jahren in Lörrach gegründeten Firma Lörracher Wohnbau schon zahlreiche Supermärkte im Landkreis sowie sehr viele Wohnungen realisiert.

Mit der Gemeinde und dem Regierungspräsidium ist er sich jetzt einig, sie haben ihre grundsätzliche Zustimmung zu dem Vorhaben erteilt. Nun muss noch der Bebauungsplan „Neumatten“ geändert werden, damit mit dem Bau auf dem 1,1 Hektar großen ehemaligen Implenia-Grundstück entlang der Schallbacher Straße und Gewerbestraße begonnen werden kann. Rose will einen Markt mit einer Verkaufsfläche von 1400 Quadratmetern sowie einer Bäckerei mit kleinem Café bauen.

Seit zweieinhalb Jahren ist Manfred Rose dabei, dieses Projekt zu entwickeln. Vorher hatte er das 11 000 Quadratmeter große Grundstück von dem Schweizer Bauunternehmen Implenia gekauft. Da großflächige Märkte in Rümmingen nicht zulässig sind, waren zunächst drei kleinere Märkte auf dem Areal in der Größe zwischen 750 und 795 Quadratmetern ausgewiesen. Der Gemeinderat hatte 2021 einer Bauvoranfrage für einen separaten Lebensmittel-, Getränke- und Drogeriemarkt zugestimmt. Rümmingen hatte im Gemeindeentwicklungskonzept eine Verbesserung der Nahversorgung angestrebt.

Einen Betreiber für einen Lebensmittelmarkt mit einer Verkaufsfläche von unter 800 Quadratmetern zu finden, sei schwierig, machte Rose gegenüber Gemeinde und Behörden deutlich. Daher verständigten sich die Beteiligten darauf, dass die Fläche von zwei Märkten zusammengelegt werden kann, diese aber insgesamt verkleinert werden muss. Das Ergebnis ist nun ein Lebensmittelmarkt mit einer Verkaufsfläche von 1400 Quadratmetern. Zusätzlich soll es noch eine Bäckerei mit kleinem Café geben.

Die Gemeinde wird das Verfahren zur Änderung des Bebauungsplans einleiten. Der Investor hat mehrere Gutachten wie zum Beispiel für Verkehrslenkung oder Grünplanung beauftragt. Außerdem muss er auch noch ein Gutachten zum Artenschutz vorlegen. Entlang der Schallbacher Straße ist ein Gehweg vorgesehen, während die Einzäunung des Grundstücks beibehalten wird.

Der Baubeginn des Projekts, das nach den Plänen des Maulburger Architekten Manfred Männer umgesetzt wird, hängt nun davon ab, wie schnell das Verfahren zur Bebauungsplanänderung über die Bühne geht.

„Wenn wir endgültig grünes Licht für den Markt haben, können wir sofort loslegen“, sagt Manfred Rose. Er erinnert sich noch gern an den Bau des sogar 3000 Quadratmeter großen Rewe-Markts in Haltingen innerhalb von zehn Monaten. Der Löwoba-Geschäftsführer hofft, noch im kommenden Jahr mit dem Bau in Rümmingen beginnen zu können. Mit Rewe als Betreiber des Markts sei er sich einig. Der Lebensmittelkonzern, mit dem Rose schon viele Jahre zusammenarbeitet, wird als Pächter den Markt übernehmen.

Das ehemalige Verwaltungsgebäude von Implenia bleibt erhalten, ebenso das Gebäude, in dem Flüchtlinge untergebracht sind.

Abgerissen wird dagegen die große Werkhalle. Noch nicht entschieden ist, was Rose mit der Fläche des dritten genehmigten Markts mit über 700 Quadratmetern vorhat. Ob es Getränkemarkt, Drogerie oder ein anderes Sortiment wird – ist derzeit noch offen.

  • Bewertung
    6

Umfrage

Olaf Scholz

Die Kritik an der Bundesregierung wird immer lauter. Hätten Sie lieber Neuwahlen?

Ergebnis anzeigen
loading