Der Ausblick zeigte, dass das Geschäftsjahr 2024 insgesamt wieder „gut aussehe“ und damit eine solide Grundlage gelegt sei, die Jahre 2025 und möglicherweise auch 2026 erfolgreich zu bewältigen. Darüber hinaus könne man aber noch nicht planen, so der Verein.
In der anschließenden Diskussion wurde der Verein mehrfach gelobt. Das Programm sei vielfältig, man sehe ungewöhnliche Filme, aber auch gefällige Streifen. Das Scala sei eine „Kulturinstitution“, so ein Mitglied, und „beispielhaft für sein bürgerschaftliches Engagement“.
Thomas Peither von der Öffentlichkeitsarbeit wies darauf hin, dass am Donnerstag, 31. Oktober, das SWR1-Radio einen Beitrag in der Reihe „Baden-Württemberg macht’s…“ über den Verein ausstrahlt.