Schallbach Schutz vor Starkregen: Lettenweg wird erhöht

Silke Hartenstein
Der Bereich des Lettenwegs, der über den kleinen Hohlenbach führt, soll erhöht werden. Foto: Silke Hartenstein

Die Gemeinde Schallbach rüstet sich mit dieser Maßnahme gegen den Klimawandel.

Zum Schutz vor einem Rückstau des Hohlenbachs bei Starkregen soll der mit Gras bewachsene Lettenweg, der über den Hohlenbach führt, links und rechts des Bachs erhöht werden. Der Schallbacher Garten- und Landschaftsbaubetrieb Ruckdäschel hatte den Bereich bereits im Frühsommer mit Pfosten markiert. Nun vergab der Gemeinderat Schallbach den Auftrag für rund 500 Tonnen Granit-Material an die Kanderner Firma Kern Transporte und Erdbewegungen.

Mit 9950 Euro inklusive Transport war es das günstigste Angebot.Das Bächlein kommt jenseits der Kreisstraße aus einer Dole heraus, wird später bei den „Vitra-Häusern“ wieder eingedolt und dann unter der Dorfstraße hindurch zur anderen Dorfseite geleitet.

Das Problem an der ganzen Sache: Da der Durchmesser der Dole unterhalb der Kreisstraße etwa doppelt so groß ist wie der Durchmesser der Dole nahe der Vitra-Häuser, könnte es im offen fließenden Teil des Bachs bei Starkregen zum Rückstau kommen.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading