Schießsport, Luftpistole Mit Euphorie nach München

Michael Hundt
Patrick Meyer gehört zum sechsköpfigen Aufgebot, mit dem der ESV Weil nach München reist. Foto: Michael Hundt

Mit dem frischgebackenen Champions League-Sieger Michael Schwald tritt die Luftpistolenmannschaft des ESV Weil am Wochenende zu den Bundesliga-Wettkämpfen fünf und sechs in München an.

Austragungsort am Samstag und am Sonntag ist dieses Mal die Schießanlage der HSG München im Stadtteil Obersendling. Traditionsgemäß werden auch an diesem Wochenende wieder zwei Wettkämpfe ausgeschossen. Am Samstag treffen die Weiler um 18 Uhr auf die Heimmannschaft der HSG München. Am Sonntagvormittag geht es dann um 11.30 Uhr gegen die Sportschützen des TSV Ötlingen.

Ein Sieg am Sonntag gegen den Tabellenletzten Ötlingen ist fast schon Pflicht, will man bei den Weilern nicht den Anschluss verlieren. Da ist die HSG München am Samstag schon eine wesentliche härtere Nuss, die es zu knacken gilt. Zumal die Oberbayern den Heimvorteil auf ihrer Seite haben.

Die ersten beiden Wettkampfwochenende verliefen für die Luftpistolenschützen nur mit durchschnittlichem Erfolg. Zwei Siege und zwei Niederlagen – und somit nur der sechste Rang in der Tabelle – stehen derzeit für die Weiler zu Buche.

Vor diesem Hintergrund hat ESV-Trainerin Helga Kopp das Ziel ausgegeben, mit vier Mannschaftspunkten und so vielen Einzelpunkten wie möglich im Gepäck am späten Sonntagnachmittag die Rückfahrt nach Weil anzutreten. „Wir hatten schon drei Mal das Finale verpasst, wegen ein oder zwei Einzelpunkten“, erklärt Kopp den Grund, warum auch die Einzelpunkte von Bedeutung sein können. Denn wenn bei den Mannschaftspunkten Gleichstand herrscht, zählen die Einzelpunkte für die Platzierung. „Wenn man verliert, dann maximal 2:3“, sagt Kopp mit einem Lachen.

Gerade durch den Erfolg von Schwald am vergangenen Wochenende beim Finale der European Champions League (wir berichteten) fahren die ESV-Schützen mit ihrer Trainerin Helga Kopp mit viel Selbstvertrauen in die bayerische Landeshauptstadt. „Er ist gut drauf. Er ist sehr relaxed. Und wir hoffen, dass er das am Wochenende dann auch wieder zeigen kann“, erklärt die Trainerin. „Es haben alle eine tolle Leistung abgeliefert“, sagte Kopp im Rückblick auf den Sieg der deutschen Mannschaft in Budapest.

Doch nun liegt der Fokus auf dem Wettkampf in München. „Michael freut sich auf das Wochenende. Genauso wie alle anderen auch“, sagt Kopp. Neben Schwald werden außerdem Natahlie Schelken, Patrick Meyer Michael Bittner und Sylvain Garçonnot in München antreten. Außerdem darf der Ukrainer Oleg Omelchuk für den ESV Weil antreten.

Für Bittner wird es der erste „richtige“ Wettkampf für den ESV Weil sein. Denn er tritt dieses Mal mit seiner eigenen Pistole an, die defekt war und repariert werden musste. Bittner hatte zwar eine Ersatzwaffe, war aber mit diesem Sportgerät nicht so vertraut wie mit seiner eigenen Luftpistole. „Es ist für ihn quasi der erste Bundesligawettkampf für uns mit seiner gewohnten Waffe“, freut sich Kopp über den Einsatz.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Euroscheine

Die geplante Erhöhung des Bürgergelds sorgt für erhitzte Gemüter. Wie stehen Sie dazu?

Ergebnis anzeigen
loading