Schliengen Bauernmarkt in Schliengen

Weiler Zeitung
Der Musikverein Schliengen bietet Zwiebelwaie aus dem Holzofen an. Foto: zVg

Schliengen. Die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schliengen am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Oktober, einen der größten Bauernmärkte in der Region auf dem Hofgelände der WG.

Regionale Erzeugnisse

Der Markt landwirtschaftlicher Produkte (MaLaPro) markiert einen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Kommune und findet bereits seit mehr als 30 Jahren statt. Angeboten werden regionale Erzeugnisse und Spezialitäten. Außerdem gibt es Kinderprogramm, Musik und neuen Wein, kündigen die Veranstalter an.

Bürgermeister Christian Renkert wird die Veranstaltung am Samstag um 12 Uhr eröffnen.

Von Saft bis Schinken

Winzer und Landwirte aus dem Markgräflerland bieten ein reichhaltiges Angebot, das von saisonalem Obst und Gemüse über selbst produzierte Spezialitäten, Säfte und Weine bis hin zu Hausmacherprodukten wie Schwarzwälder Schinken oder Speck reicht. Ebenfalls erhältlich sind Geschenkartikel und Produkte für die herbstliche Dekoration. Die Probierstube der Winzergenossenschaft Schliengen ist an beiden Tagen zur kostenlosen Weinprobe geöffnet.

Der Musikverein Schliengen bietet Zwiebelwaie aus dem Holzofen an, die Landfrauen Kaffee und Kuchen. Der Kindergarten ist mit einem Waffelstand vertreten. Zugegen ist auch der Landgasthof „Graf“ aus Obereggenen, der Hirschragout und Sauerbraten anbietet. Gegrilltes, Burger und Pommes Frites offeriert Gastronom Marcus Ciesiolka vom Restaurant „Das Park“ in Bad Bellingen.

 Für musikalische Unterhaltung sorgt am Sonntag von 13 bis 15 Uhr die Kapelle „Die Wilden 13“.

Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg.

„3G“-Regel

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass bei der Einlasskontrolle die „3G“-Regel zum Tragen kommt. Nachweise erfolgen via Luca-App oder anhand entsprechender Papiere. Die Anzahl der Besucher ist begrenzt. Es gelten die aktuellen amtlichen Hygiene- und Abstandsregeln, auf dem MaLaPro-Gelände ist das Tragen geeigneter Schutzmasken obligatorisch, heißt es von Veranstalterseite.

Verkaufsoffener Sonntag

Der Markt landwirtschaftlicher Produkte wird wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag verknüpft. Der Gemeinderat hat der entsprechenden Satzung einmütig zugestimmt. Demnach dürfen die Geschäfte im Kernort anlässlich des MaLaPros am Sonntag, 10. Oktober, von 12 bis 17 Uhr öffnen.

Umfrage

Bahnstreik

Auch wenn das ganz große Chaos ausblieb: Der Bahnstreik am Montag hat für einigen Wirbel gesorgt. Haben Sie Verständnis für diese Aktion?

Ergebnis anzeigen
loading