Was sich früher der Landfrauenverein zur Aufgabe gemacht hat, das übernehmen inzwischen die örtlichen sogenannten Osterweg-Mädels: Das Schmücken des historischen Brunnens an der Gabelung Kanderner-/ Bürgler-Straße zu den Osterfeiertagen.
Die fleißigen „Osterweg-Mädels“ schmücken nicht nur Brunnen sondern gestalten auch den Ostererlebnisweg der am Sonntag eröffnet wird.
Was sich früher der Landfrauenverein zur Aufgabe gemacht hat, das übernehmen inzwischen die örtlichen sogenannten Osterweg-Mädels: Das Schmücken des historischen Brunnens an der Gabelung Kanderner-/ Bürgler-Straße zu den Osterfeiertagen.
Im Sinne einer lebendigen Dorfgemeinschaft wollen sich die jungen Frauen, die von weiteren Helferinnen unterstützt werden, so einbringen. Was den Brunnenschmuck betrifft: Am Brunnenkranz wurden jetzt die schönsten bemalten Ostereier der Kinder, die den Obereggener Ostererlebnisweg in den Jahren zuvor gelaufen sind, angehängt.
Namensgeber des Brunnens ist Vogt Michael Dahl, der durch heftige Gegenwehr den umfangreichen Waldbesitz von Obereggenen gegen den Willen der Obrigkeit rettete. Dafür nahm Dahl damals auch einige Tage Kerkerhaft auf sich, wie die Ortschronik berichtet. Neben dem Schmücken des Brunnens richten die „Osterweg-Mädels“ den Ostererlebnisweg im Hanggelände nördlich von Obereggenen aus. Dies tun sie mit viel Aufwand und Kreativität.
Der inzwischen erweiterte Weg ist mit einigen Überraschungen für die Kinder garniert. Somit werde der Ostererlebnisweg laut Kristina Müller für Kinder wieder mit Hasen, Ostereier und Küken bunt ausgestattet sein. Es gibt kreative Osterstrohfiguren hierbei zu entdecken. Eröffnet wird der Weg am Sonntag, 13. April. Am Ende des Wegs wartet eine geheimnisvolle Schatztruhe mit vielen Überraschungen.