Die Corona-Pandemie hat auch den Musikverein Schliengen vor besondere Herausforderungen gestellt. Das machte der Vorsitzende Paul Schäfer bei der Jahreshauptversammlung in seinem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr 2021 deutlich.
Hauptversammlung: Musikverein Schliengen / Jahreskonzert und Proben fielen aus
Die Corona-Pandemie hat auch den Musikverein Schliengen vor besondere Herausforderungen gestellt. Das machte der Vorsitzende Paul Schäfer bei der Jahreshauptversammlung in seinem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr 2021 deutlich.
Schliengen. Nach langer Umbauphase konnte die Versammlung wieder im Probelokal des Musikvereins im Kursraum in der Hebelschule stattfinden.
Rückblick
Pandemiebedingt hatte der Musikverein Schliengen einen herausfordernden Start: „Das Jahreskonzert musste aus Vorsichtsmaßnahmen erneut abgesagt werden und auch die Probenarbeit musste bis zum Sommer 2021 pausieren“, ließ Schäfer das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Nach Monaten der Abstinenz war im Juli wieder ein Serenadenkonzert im Schlosspark möglich, „das mit Freude angenommen wurde“. Über den Sommer verteilt konnten kleinere Auftritte stattfinden, etwa auf den Hochzeiten der aktiven Musiker Maximilian Hunzinger und Johannes Pfeiffer. Zudem stand ein Geburtstagsständchen bei dem Ehrenvorsitzenden Günther Lukas auf dem Programm.
Zum Jahresende musste die Probenarbeit wieder eingestellt werden, dennoch konnte der Musikverein zum Volkstrauertag und zu Weihnachten am Ortsbrunnen musizieren.
Vorstandssitzungen
Schriftführerin Lydia Schneider berichtete von den monatlichen Sitzungen des Vorstands, bei denen man sich über aktuelle Themen austauscht. Dabei geht es beispielsweise um die Planung von Auftritten, Finanzen sowie den Ausbau des digitalen Auftritts des Musikvereins.
„Trotz all der Umstände und Schwierigkeiten im Jahr 2021“ kann der Musikverein Schliengen recht konstante Mitgliederzahlen von insgesamt 399 Mitgliedern verbuchen, hieß es in der Sitzung. Davon sind 65 im Haupt- und Jugendorchester aktiv.
Ehrungen
Ahan Göttl und Judith Hunzinger erhielten für zehnjährige Mitgliedschaft die Vereinsehrennadel in Bronze. Für seine 20-jährige Mitgliedschaft im Musikverein Schliengen erhielt Jonas Meyer-Götz die Vereinsehrennadel in Silber.
Melanie Mayer und Thomas Schneider wurden auf Verbandsebene für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Bernhard Senft erhielt eine Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft. Die offizielle Ehrung und Urkundenübergabe findet beim kommenden Jahreskonzert statt.
Wahlen
Die Wahlen leitete Bürgermeister Christian Renkert. Im Vorstand wurden folgende Personen in ihren Ämtern bestätigt: Jochen Lukas (zweiter Vorsitzender), Wolfgang Pfeiffer (Leiter der Verwaltung), Thomas Schneider (Leiter des Wirtschaftsteams), Magdalena Höferlin (Instrumentenwartin), Mathias Plitzko (Notenwart) und Andreas Baumgartner (zweiter Kassenprüfer).
Neu gewählt wurde Patrick Tröndlin als Beisitzer für Aktive.