Die Kosten für die Lichtbänder betragen rund 4065 Euro, die desinfizierende Lüftung schlägt mit Mehrkosten von 33 000 Euro zu Buche.
33 000 Euro Mehrkosten
Die Mehrheit der Ratsmitglieder zeigte sich angesichts der Kosten skeptisch. Karsten Willmann wies darauf hin, dass bei dieser Technik die Luft nur im Raum umgewälzt werde. Das Umweltbundesamt empfehle laut Willmann nach wie vor das Lüften, auch um die Kohlendioxidkonzentration in den Räumen zu senken.
Gemeinderat Rolf Berner berichtete, dass an der Schule bereits ein Klassenzimmer mit einer von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Chemie entwickelten Lüftungsanlage ausgerüstet wurde, die sich mit Materialien aus dem Baumarkt nachbauen lasse.
Letztlich einigte sich das Gremium darauf, die Leuchtbänder ohne Desinfektionsanlage anzuschaffen, jedoch die nötigen Steckdosen und Anschlüsse vorzusehen. Dies für den Fall, dass das Verfahren entsprechend zertifiziert wird und es doch einmal Fördermittel geben sollte. Die Leuchtbänder bieten zudem die Möglichkeit, sie als WLAN-Zugangspunkte nachzurüsten.